vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen 
Autor: tony82
Datum: 20.04.04 14:30

danke für die hilfe. hab es hinbekommen mit der "zusatztabelle". die hatte ich ja schon erstellt, bloß nicht gefüllt.
ich habe mal eine (sicherlich ziemlich dumme) frage. wenn ich meine id in der tabelle nicht "manuell" setze, dann bekomme ich auf einmal vierstellige werte. das mit dem manuell ist aber sehr umständlich finde ich! andererseits könnte ich ja dann nicht die "zusatztabelle" füllen. kann man das vielleicht etwas "eleganter" lösen? ich weise jetzt variablen werte zu, je nachdem, wie oft meine schleife durchlaufen wurde. funktioniert ja auch ganz gut, aber ist das wirklich so die beste lösung?
wie macht ihr das denn mit euren schlüsselfeldern?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen1.078tony8220.04.04 11:30
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen622spike2420.04.04 12:12
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen672tony8220.04.04 13:04
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen581spike2420.04.04 13:21
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen679Benjamin@vb20.04.04 13:21
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen641tony8220.04.04 14:30
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen590spike2420.04.04 14:36
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen668tony8220.04.04 14:56
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen604tony8220.04.04 15:03
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen590spike2420.04.04 15:19
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen582tony8220.04.04 16:03
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen612spike2420.04.04 17:56
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen591tony8221.04.04 09:07
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen553spike2421.04.04 10:02
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen608tony8221.04.04 10:02
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen580tony8221.04.04 10:04
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen614tony8221.04.04 10:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel