vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen 
Autor: tony82
Datum: 20.04.04 14:56

hier mein code, ist ziemlich viel, aber nur so sieht man wahrscheinlich, was ich meine. in typeArray sind die filetypen gespeichert, nach denen ich suche. GetFiles ist dann die methode, mit der ich diese dateien finden kann.
hoffe, es ist nicht zu undurchsichtig.
For q = 0 To typeArray.Count - 1
    Dim arr As New ArrayList()
    GetFiles(_folder, typeArray.Item(q), arr)
    Dim f As String
    For Each f In arr
        For i = 0 To beginArray.Count - 1
             Try
                sr = New IO.StreamReader(f)
                s = sr.ReadToEnd 
                sr.Close()
                searchWord = "(""(" & beginArray.Item(i) & "[^""]*)"")"
                r = New Regex(searchWord, RegexOptions.IgnoreCase Or _
                  RegexOptions.Compiled)
                m = r.Matches(s)
                'Definition einer neuen Verbindung
                 Try
                    myconn.Open()
                    Dim mycomm As New OleDbCommand("INSERT INTO SourceFiles" & _
                     "(Quellpfad, SourceID, SearchDatum, SearchZeit)" & "VALUES" & _
                     "(?,?,?,?)", myconn)
                    myComm.Parameters.Add("@Quellpfad", OleDbType.VarChar, 250, _
                    "Quellpfad").Value = f
                    myComm.Parameters.Add("@SourceID", OleDbType.Integer, 20, _
                    "SourceID").Value = p
                    myComm.Parameters.Add("@SearchDatum", OleDbType.DBDate, 12, _
                    "SearchDatum").Value = Now.Date
                    myComm.Parameters.Add("@SearchZeit", OleDbType.DBTime, 8, _
                    "SearchZeit").Value = Now.TimeOfDay
                    myComm.ExecuteNonQuery()
                Catch ex As Exception
                    'falls ein Fehler auftritt, wird er in die Textdatei 
                    ' geschrieben
                    fw.WriteLine(vbNewLine & "folgender Fehler bei der Eingabe" & _
                      "in SourceFiles ist aufgetreten: " & _
                            ex.Message)
                Finally
                    myconn.Close()
                End Try
 
                For k = 0 To m.Count - 1
 
                    Try
                        myconn.Open()
                        Dim mycomm As New OleDbCommand("INSERT INTO Links(" & _
                          "LinkID, Zielpfad)" & "VALUES (?,?)", myconn)
                        myComm.Parameters.Add("@LinkID", OleDbType.Integer, 20, _
                        "LinkID").Value = o
                        myComm.Parameters.Add("@Zielpfad", OleDbType.VarChar, _
                        250, "Zielpfad").Value = m(k).Value
                        myComm.ExecuteNonQuery()
                    Catch ex As Exception
                        fw.WriteLine(vbNewLine & "folgender Fehler bei der" & _
                          "Eingabe in Links ist aufgetreten: " & _
                                ex.Message)
                    Finally
                        myconn.Close()
                    End Try
                    Try
                        myconn.Open()
                        Dim mycomm As New OleDbCommand("INSERT INTO FilesLinks (" & _
                          "LinkID) VALUES (?)", myconn)
                        myComm.Parameters.Add("@LinkID", OleDbType.Integer, 20, _
                        "LinkID").Value = o
                        myComm.ExecuteNonQuery()
                    Catch ex As Exception
                        fw.WriteLine(vbNewLine & "folgender Fehler bei Eingabe" & _
                          "in DB: " & ex.Message)
                    Finally
                        myconn.Close()
                    End Try
                    o = o + 1
 
                    fw.WriteLine("url gefunden: " & m(k).Value & "in: " & f)
                Next
                Try
                    myconn.Open()
                    Dim mycomm As New OleDbCommand("INSERT INTO FilesLinks(" & _
                      "SourceID) VALUES(?)", myconn)
                    myComm.Parameters.Add("@SourceID", OleDbType.Integer, 20, _
                    "SourceID").Value = p
                    mycomm.ExecuteNonQuery()
                Catch ex As Exception
                    fw.WriteLine(vbNewLine & "folgender Fehler bei Eingabe in" & _
                      "FilesLinks: " & ex.Message)
                Finally
                    myconn.Close()
                End Try
                fw.WriteLine("Treffer in " & f & " für """ & beginArray.Item(i) _
                  & """: " & m.Count)
                fw.WriteLine()
                p = p + 1
                s = String.Empty
           Catch ex As Exception
                fw.WriteLine("folgender Fehler beim Einlesen der Datei " & f _
                       & ": " & ex.Message)
            End Try
        Next
    Next
Next
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen1.078tony8220.04.04 11:30
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen623spike2420.04.04 12:12
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen672tony8220.04.04 13:04
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen582spike2420.04.04 13:21
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen679Benjamin@vb20.04.04 13:21
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen641tony8220.04.04 14:30
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen591spike2420.04.04 14:36
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen669tony8220.04.04 14:56
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen605tony8220.04.04 15:03
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen590spike2420.04.04 15:19
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen583tony8220.04.04 16:03
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen612spike2420.04.04 17:56
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen591tony8221.04.04 09:07
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen554spike2421.04.04 10:02
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen609tony8221.04.04 10:02
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen581tony8221.04.04 10:04
Re: m:n-beziehung bei speichern von daten berücksichtigen615tony8221.04.04 10:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel