vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Schnittstellen 
Autor: ltrader
Datum: 25.12.02 17:01

Ich danke Dir landx,

die Essenz, die ich Deinem Beitrag entnehem ist vorallem:

"Du kannst lesen, hast zugriff auf VB.NET, darin eine Hilfe-Datei mit dem Kapitel: Interfaces"
Das ist vielleicht wirklich DER Weg, der Sinn macht.

"Das Konzept der Schnittstellen ist sehr einfach und die revolutionäre Ergänzung zum Klassenkonzept."
und
"Was zu tun ist: lesen, ausprobieren, nachdenken, begeistert durchs Zimmer herumtoben und "aha" schreien! "

Ich werde mich also sehr intensiv damit befassen; werde vermutlich neue Facetten des Denkens lernen müssen.

Frohe Weihnachten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schnittstellen444ltrader25.12.02 15:34
Re: Schnittstellen283landx25.12.02 16:21
Re: Schnittstellen243ltrader25.12.02 17:01
Re: Schnittstellen280Pele25.12.02 20:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel