vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil3 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 20.07.04 22:59

>>>

[u]Debian-installation:

Die aktuelle Debian Distribution ist zur Zeit Woody (3.0). Da diese Version schon recht alt ist, ist es sehr schwer (oder fast unmöglich) das aktuelle mono 1.0 und MD 0.5 zum bzw. installieren starten zu bringen (evtl. mir dpkg –install –force-all *). Aus diesem -- doch recht ärgerlichen -- Grund, sollte man auf die aktuelle -- noch in Testphase -- Sarge Dist. zurückgreifen. (Läuft aber schon sehr stabil, nicht abschrecken lassen)
Eine Möglichkeit um an diese Dist. zu kommen wäre, das man in einen ordentlichen Zeitschriftengeschäft sich eine aktuelle Linuxzeitung mit der aktuellen Sarge DVD besorgt. Eine weitere Variante wäre, den aktuellen Sarge Installer von dieser Seite http://www.debian.org/devel/debian-installer/ (ca. 100MB) herunter zu laden und auf CD brennen. Nachdem dies geschehen ist, kann es eigentlich los gehen ...

- CD/DVD booten
- Das System einrichten und installieren. (keine Zeit für Details)
- Wichtig. Bitte nur das !Basissytem! installieren, also kein Xserver, X-window-system ,xfree86, gnome, kde usw.
- Wenn dies geschehen ist, bitte folgende Schritte durchführen:
- Das Netz nach draußen startklar machen (gehe mal davon aus, das ihr ne schnelle Leitung habt)
- Die /etc/apt/sources.list (oder mit apt-setup) mit einem editor (vim, editor, joe) anpassen und folgendes eintragen:
-- "deb http://ftp2.debian.org/debian/ testing main"
-- "deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib"
- Datei speichern, und "apt-get update" aufrufen. Warten ..
- Jetzt solltest du unbedingt das System mit "apt-get dist-upgrade" updaten
- Später müssen die xserver + Treiber mit "apt-get xserver-free86 x-server-system" installiert werden
- Nachdem dies vollzogen wurde, installierst du mit "apt-get install gnome" Gnome
- Debian.KDE > 3.x machte bei mir nur Probleme (da noch einige bekannte Bugs)
- Wenn gnome (+ drumherum) läuft, solltest du die "/etc/apt/sources.list" wie folgt umändern:
-- "deb http://ftp2.debian.org/debian/ unstable main" (testing in unstable umändern)
- wieder "apt-get update" aufrufen. Warten ..
- Jetzt könntest du (ursprünglich) "apt-get install mono monodevelop" aufrufen ... *warten*
- Je nachdem, ob alles so klappte wie gedacht, dann könntest du jetzt monodevelop aufrufen ...

(to be continue) Teil2 folgt nach meinen Urlaub ...

Viel Erfolg dabei wenn’s nicht klappt, einfach fragen .. (wenn Dieter natürlich nixs gegen ein kleinen Linux + .NET Thread einzuwenden hat

PS:
Was auch unter Debian denkbar wäre, die mono-all.zip entpacken und mit "alien -d *"
die rpm's in ein deb Paket umzuwandeln. Die Installation könnte man dann einfach mit "dpkg -i *.deb" durchführen.

Nach der Vorschau musste ich mit entsetzen feststellen, das es doch etwas mehr geworden ist als gedacht ...

Gruss Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil11.550WaldiMaywood20.07.04 22:57
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil2922WaldiMaywood20.07.04 22:58
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil31.022WaldiMaywood20.07.04 22:59
INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4806WaldiMaywood20.07.04 23:26
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4 753ModeratorDaveS21.07.04 09:05
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4 810WaldiMaywood21.07.04 16:46
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4 715vbtest222.07.04 10:15
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4 788WaldiMaywood10.08.04 12:28
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4 734vbtest211.08.04 16:54
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4 817WaldiMaywood12.08.04 10:15
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4 679WaldiMaywood12.08.04 11:23
Re: INFO: Einrichtung von .NET/mono unter Linux Teil4 678vbtest213.08.04 10:44
Beistand für Mono-Entwickler970Micke26.08.04 11:51
Re: Beistand für Mono-Entwickler 741WaldiMaywood26.08.04 16:32
Re: Beistand für Mono-Entwickler 739Micke26.08.04 17:40
Re: Beistand für Mono-Entwickler 760WaldiMaywood26.08.04 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel