vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Teil 2: 
Autor: teccer
Datum: 10.10.04 12:47

*lach* du gehst aber hart mit mir ins Gericht

1. VB.NET wird in garnicht all zu langer Zeit VB6 komplett ablösen, und dann
werden die VB6 leute in der minderheit sein.
> Da werden wir noch einige Jahre warten müssen
2. MS hat offiziell verkündet, das VB6 eingestellt wird, und es ist zu erwarten,
das VB6 Programme unter der nächsten Windowsversion nicht mehr,
oder nicht mehr komplett laufen werden.
> Da werden wir noch einige Jahre warten müssen
4. Wenn du unbedingt SW für Leute schreiben willst, die nur mit VB6 arbeiten,
dann bleib auch bei VB6.
> ne sicher nicht ;)

- Global Access Cache > wäre ne Idee
- MSDN: Ok, mit den Büchern hast du Recht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Com-Klasse / DLL / Nutzung in VB6 usw.951teccer10.10.04 10:23
Teil 2:675teccer10.10.04 10:24
Re: Teil 2:671ModeratorFZelle10.10.04 12:33
Re: Teil 2:696teccer10.10.04 12:47
Re: Teil 2:666ModeratorFZelle11.10.04 09:09
Re: Teil 2:668teccer11.10.04 09:27
Re: Teil 2:747ModeratorFZelle11.10.04 09:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel