vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 01.11.04 19:22

Kein großen Posting, überhaupt nicht

>>"größeres"? Wenn du alle Sprachen, WYSIWYG und Code-Intellisense integrieren möchtest, dann könnte man es fast als ein "gigantisches" Projekt bezeichnen

Wenn das gigantisch ist, wie würdest du dann Projekte à la OpenOffice bezeichnen???

>>Ja, ist mit an einem umfangreicheren SW Projekt mit das wichtigste

Dieser Fehle rpassiert mir nicht nocheinmal.

>>Ja, warum erzähle ich dir dies alles, wirst du dich jetzt fragen?

Das frag ich mich auch

>>Mein Tipp: Installiere dir doch einfach mal das Programm (ist kostenlos), und schaue dir einmal genauer an, wie "die" das gelöst haben. So als Inspiration zu verstehen.

Werd ich bei gelegenheit machen und mir das Anschauhen. Die Idee mit dem PlugIns/AddIns ist gut, werde ne passendes Interface (für unsere Nicht-Englisch-Sprechende Leser = Schnittstelle) entwickeln.

>>Warum nicht? Würde das aber erst in die "zweite" Version integrieren. Ist aber nur meine Meinung.

Sowas habe ich mir auch gedacht. Die Technik mit der XML-Datei werde ich wohl nehmen, ist schnell realisiert und auch schnell erweiterbar. Aber auch hier wird geplant. Wenn das eigentliche Entwicklen los geht, werde ich wohl ein Posting "loslassen".

Ich hab ein anderen Editor "als Vorbild": den kostenlosen Phase5-Editor.

Das was aber den meisten Spaß machen wird, ist die Schreibung der Hilfe zu den Programm. Das wird eine umfangreiche Arbeit (kann aber vielleicht dadurch unseren Informariklehrer überzeugen, in den Klassen 11+12 .NET als Programmiersprache und kein Oberon einzusetzen. Oberon hab ich mir auch schon angeschaut, finde ich aber komplizierter als C++! Liegt vielleicht daran, weil die Dokumentation so blöd ist.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.719Moderatorralf_oop30.10.04 19:08
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.112Robert Blutner31.10.04 11:27
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.028Moderatorralf_oop31.10.04 13:31
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.010phoeniks31.10.04 19:31
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.024Moderatorralf_oop01.11.04 13:59
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.093phoeniks01.11.04 15:07
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?993Moderatorralf_oop01.11.04 18:40
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.342WaldiMaywood01.11.04 15:13
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.061Moderatorralf_oop01.11.04 19:22
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.024WaldiMaywood01.11.04 21:27
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.073Moderatorralf_oop02.11.04 16:39
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.061Moderatorralf_oop02.11.04 16:58
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.013ModeratorDaveS02.11.04 20:00
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.011Supernova03.11.04 15:51
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?...1.011ModeratorDaveS03.11.04 15:58
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?...997Moderatorralf_oop03.11.04 16:32
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.048Moderatorralf_oop03.11.04 16:10
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.001Moderatorralf_oop03.11.04 16:08
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.068ModeratorDaveS03.11.04 17:24
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.027Moderatorralf_oop03.11.04 19:28
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.051WaldiMaywood03.11.04 19:57
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.053ModeratorFZelle03.11.04 19:36
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.296ModeratorDaveS03.11.04 20:36
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.040ModeratorFZelle04.11.04 09:10
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.028phoeniks02.11.04 20:56
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?998Moderatorralf_oop03.11.04 16:16
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.017Moderatorralf_oop15.06.05 17:26
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.074ModeratorFZelle16.06.05 09:26
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.033Maywood16.06.05 22:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel