vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 03.11.04 20:36

Das stimmt. Das war bevor du im Spotlight C# aktiv warst, denke ich. Zwei andere "Kollegen" aus dem Forum waren interessiert. Wir haben erste Gespräche geführt. Aber als das anfing ernsthaft zu werden ist der erste ausgestiegen wegen persönlicher Schwierigekeiten (ganz echt), und der zweite ist kurz danach auch ausgestiegen weil er heiraten wollte, und deswegen zu beschäftigt war. Dann habe ich alleine weitergemacht. Jetzt ruht das ganze eine Weile. Wann und wie das weitergeht weiss ich im Moment nicht. Aber wenn du wirklich Interesse hättest könnte ich mich melden wenn (falls) es wieder so weit ist. Das ist übrigens im Bereich Smart Client/Http Server. C#. Sockets, Remoting, Services, Threading, solche Sachen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.730Moderatorralf_oop30.10.04 19:08
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.118Robert Blutner31.10.04 11:27
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.034Moderatorralf_oop31.10.04 13:31
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.017phoeniks31.10.04 19:31
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.033Moderatorralf_oop01.11.04 13:59
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.101phoeniks01.11.04 15:07
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.001Moderatorralf_oop01.11.04 18:40
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.350WaldiMaywood01.11.04 15:13
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.067Moderatorralf_oop01.11.04 19:22
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.032WaldiMaywood01.11.04 21:27
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.084Moderatorralf_oop02.11.04 16:39
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.068Moderatorralf_oop02.11.04 16:58
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.019ModeratorDaveS02.11.04 20:00
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.021Supernova03.11.04 15:51
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?...1.017ModeratorDaveS03.11.04 15:58
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?...1.004Moderatorralf_oop03.11.04 16:32
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.055Moderatorralf_oop03.11.04 16:10
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.008Moderatorralf_oop03.11.04 16:08
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.076ModeratorDaveS03.11.04 17:24
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.035Moderatorralf_oop03.11.04 19:28
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.059WaldiMaywood03.11.04 19:57
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.061ModeratorFZelle03.11.04 19:36
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.303ModeratorDaveS03.11.04 20:36
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.048ModeratorFZelle04.11.04 09:10
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.036phoeniks02.11.04 20:56
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.007Moderatorralf_oop03.11.04 16:16
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.026Moderatorralf_oop15.06.05 17:26
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.080ModeratorFZelle16.06.05 09:26
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.040Maywood16.06.05 22:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel