vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 03.11.04 19:28

>>Naja, in den Spotlight VB und C# Foren ist das seit Jahren kein Geheimnis, nur gibt's hier keine Microsite oder ähnliches wo man persönliche Infos angeben kann. (Oder?).

Schlecht wäre es nicht, sowas gibts ja auch z.B. bei CodeProject (wo ich auch regelmäßig vorbeischau).

>>Was ich wirklich damit sagen wollte: das ist ein sehr umfangreiches Projekt. Ist eher etwas für ein Team mit ausreichender Erfahrung. Obwohl ich dich gut verstehe, und ich deine Einstellung zu Softwareentwicklung und so prima finde, viele Projekte sind daran gescheitert, dass man sich zu viel vorgenommen hat.

Da ist was dran. Wenn ich allerdings zunächst HTML, XHTML,CSS und eine Grundlegende Untersützung von JavaScript/VBScript habe und das ganze in eine akzeptable Zeit ordentlich hinbekomme, kann ich stolz auf mich sein. Und dann wird nach und nach das Programm erweitert. Ich steh unter keinen Zeitdruck oder so und b das Programm in 3 Monaten oder 1 Jahr fertig wird - ist egal.

Das, was ich als "Hürde" sehe, ist dann die Wartung des Programms. Und hier wird dann deutlich, ob es wirklich gut entwickelt worde oder nicht. Wenn nicht, kann es eine Neuentwicklung erfordern, und dort wird kein Copy&Paste reichen.

Damit das Programm auch verwendet wird, muss man immer neue Funktionen bieten und da ich eh klein anfange, ist das Finden von neuen Ideen das leichteste.

>>Aber daraus wirst du sicherlich viel lernen. Ich kann dir nur viel Glück und Spass damit wünschen.

Viel Lernen auf jeden Fall. Und Spaß werde ich (hoffentlich) auch haben. Das Glück kann man immer gebrauchen

Ich denke, es wird nicht ganz falsch sein, wenn ich hier eine Art Programm-Tagebuch schreibe (wo man verfolgen kann, was wurde wann realisiert). Wenn es Probleme gibt, werde ich hier im Forum schon fragen, da diese Foren immer ein gute Hilfe sind. Auch kann ich mir vorstellen, das einige sich das Programm mal durchgucken und mir sagen, was gut ist und was nicht, sodass das Schlechte gleich verbessert wird.

Schönen Abend noch an alle

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.730Moderatorralf_oop30.10.04 19:08
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.118Robert Blutner31.10.04 11:27
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.034Moderatorralf_oop31.10.04 13:31
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.017phoeniks31.10.04 19:31
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.033Moderatorralf_oop01.11.04 13:59
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.101phoeniks01.11.04 15:07
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.001Moderatorralf_oop01.11.04 18:40
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.350WaldiMaywood01.11.04 15:13
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.067Moderatorralf_oop01.11.04 19:22
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.032WaldiMaywood01.11.04 21:27
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.084Moderatorralf_oop02.11.04 16:39
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.068Moderatorralf_oop02.11.04 16:58
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.019ModeratorDaveS02.11.04 20:00
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.021Supernova03.11.04 15:51
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?...1.017ModeratorDaveS03.11.04 15:58
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?...1.004Moderatorralf_oop03.11.04 16:32
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.055Moderatorralf_oop03.11.04 16:10
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.008Moderatorralf_oop03.11.04 16:08
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.076ModeratorDaveS03.11.04 17:24
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.035Moderatorralf_oop03.11.04 19:28
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.059WaldiMaywood03.11.04 19:57
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.061ModeratorFZelle03.11.04 19:36
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.302ModeratorDaveS03.11.04 20:36
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.048ModeratorFZelle04.11.04 09:10
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.036phoeniks02.11.04 20:56
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.007Moderatorralf_oop03.11.04 16:16
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.026Moderatorralf_oop15.06.05 17:26
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.080ModeratorFZelle16.06.05 09:26
Re: Web-Editor - Welche Techniken sollen unterstützt werden?1.040Maywood16.06.05 22:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel