vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Allgemeiner Fehler in GDI+. 
Autor: mkolb
Datum: 08.03.08 23:18

Hallo,
ich habe mein Programm auf einem WindowServer 2003 SP2 installiert.
In letzter Zeit bekomme ich immer die Meldung:
Allgemeiner Fehler in GDI+.

Ich bekomme den Fehler nicht weg, bekomme zwar die Module angezeigt, sind aber keine Module von mir, sondern vom AddIn Qios.
Habe diese schon angeschrieben und die meinen, es liegt am RDP mit dem ich mich von WinXP auf den Server verbinde.
Hat jemand das selbe Problem ? Wie kann ich den Fehler beseitigen, weil mein Programm dann dadurch gestoppt wird und nicht mehr weiterläuft.

Unter WinXP SP2 + Vista SP0 + SP1 konnte ich diese Fehler nicht feststellen.

Tschau
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeiner Fehler in GDI+.3.205mkolb08.03.08 23:18
Re: Allgemeiner Fehler in GDI+.2.329mkolb08.03.08 23:29
Re: Allgemeiner Fehler in GDI+.2.040Christoph197209.03.08 10:12
Re: Allgemeiner Fehler in GDI+.2.059mkolb09.03.08 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel