vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Optimale "Mosaikanordnung" 
Autor: ZAG
Datum: 24.07.12 09:55

Hallo zusammen.

Ich habe ein eher mathematisches Problem, dass ich dann natürlich auch programmiert bekommen muss.

Es geht um die Anordnung von mehreren Einzelbildern zu einem großen Bild.
Die Einzelbilder haben alle eine feste Breite, was das Problem etwas vereinfachen sollte.
Jetzt soll man auswählen können wieviele "Spalten" das Gesamtbild haben soll, also wieviele Einzelbilder nebeneinander angeordnet werden.
Danach soll das Programm die Einzelbilder so geschickt anordnen, dass das Gesamtbild möglichst klein ist also eine minimale Höhe besitzt.

Ich habe schon im Netz nach entsprechenden Funktionen gesucht, jedoch noch nicht ganz das Richtige gefunden, vor allem, da ich ja eigentlich nur "eindimensional" otimieren muss.

Die absolut optimale Bildhöhe sollte ja die Summe aller Einzelhöhen / Spaltenanzahl sein.
Kann man mit diesem Wert evtl. was anfangen und die möglichen Kombinationen dieser idealen Linie annähren lassen?

Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich geschildert.

MfG
ZAG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optimale "Mosaikanordnung"1.220ZAG24.07.12 09:55
Re: Optimale "Mosaikanordnung"698CLL24.07.12 16:02
Re: Optimale "Mosaikanordnung"739Manfred X24.07.12 16:51
Re: Optimale "Mosaikanordnung"725ZAG24.07.12 17:05
Re: Optimale "Mosaikanordnung"720Manfred X24.07.12 17:16
Re: Optimale "Mosaikanordnung"721ZAG24.07.12 17:24
Re: Optimale "Mosaikanordnung"680Manfred X24.07.12 18:00
Re: Optimale "Mosaikanordnung"756ZAG24.07.12 18:11
Re: Optimale "Mosaikanordnung"722Manfred X24.07.12 18:18
Re: Optimale "Mosaikanordnung"715ZAG24.07.12 19:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel