vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Optimale "Mosaikanordnung" 
Autor: ZAG
Datum: 24.07.12 17:05

Danke für die Antworten.
So in der Richtung überlege ich die ganze Zeit auch schon.
Die Anzahl der Bilder wird in überschaubarem Rahmen bleiben (max.20???).

Das größte Problem sehe ich daran, dass ich nicht nur 2 Bilder stapele, sondern das evtl. nur ein Bild in Spalte 1 ist und dafür 3 in Spalte 2 usw.

Dadurch wird das optimale Durchprobieren eine riesige Anzahl Möglichkeiten hervorrufen.
Daher hoffte ich auf eine Formel, die dies in optimierter Form (und dadurch schneller) berechnen kann.

Wenn es wirklich nur per "versuchen" geht, dann würde ich die Version mit dem Streben nach der optimalen Höhe (Gesamthöhe/Spaltenanzahl) versuchen. Evtl. mit begrenzter Anzahl von Iterationen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optimale "Mosaikanordnung"1.221ZAG24.07.12 09:55
Re: Optimale "Mosaikanordnung"699CLL24.07.12 16:02
Re: Optimale "Mosaikanordnung"740Manfred X24.07.12 16:51
Re: Optimale "Mosaikanordnung"726ZAG24.07.12 17:05
Re: Optimale "Mosaikanordnung"721Manfred X24.07.12 17:16
Re: Optimale "Mosaikanordnung"722ZAG24.07.12 17:24
Re: Optimale "Mosaikanordnung"681Manfred X24.07.12 18:00
Re: Optimale "Mosaikanordnung"757ZAG24.07.12 18:11
Re: Optimale "Mosaikanordnung"723Manfred X24.07.12 18:18
Re: Optimale "Mosaikanordnung"716ZAG24.07.12 19:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel