vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Optimale "Mosaikanordnung" 
Autor: Manfred X
Datum: 24.07.12 16:51

Hallo!

Ich denke, dass das Finden der Optimalen Lösung ein Problem
ganzzahliger Optimierung ist.

Bei einer kleineren Anzahl von Bildern könnte man statt dessen
kombinatorisch alle möglichen Spaltenzuordnungen durchprobieren und
jeweils die resultierende Gesamthöhe ermitteln.

Der Vorschlag von CLL liefert eine Näherungslösung.
Dabei ist zusätzlich zu beachten, dass am Schluss gewöhnlich einige
relativ kleinere Bilder übrig bleiben.
Man kann sukzessive jeweils das Bild mit der relativ größten Höhe
aller noch übrigen Bilder in die Spalte mit der aktuell geringsten
Gesamthöhe aufnehmen. (DO .. LOOP).

Das wäre eine Startlösung für eine Nachoptimierung, bei der jeweils
die Spaltenzuordnung eines Bildes gegen eine ähnlich hohe 2er Bild-Kombi
in einer anderen Spalte ausgewechselt wird, wenn dadurch eine
Verbesserung zu erzielen ist.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 24.07.12 um 16:54:09 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optimale "Mosaikanordnung"1.220ZAG24.07.12 09:55
Re: Optimale "Mosaikanordnung"699CLL24.07.12 16:02
Re: Optimale "Mosaikanordnung"740Manfred X24.07.12 16:51
Re: Optimale "Mosaikanordnung"725ZAG24.07.12 17:05
Re: Optimale "Mosaikanordnung"721Manfred X24.07.12 17:16
Re: Optimale "Mosaikanordnung"721ZAG24.07.12 17:24
Re: Optimale "Mosaikanordnung"680Manfred X24.07.12 18:00
Re: Optimale "Mosaikanordnung"757ZAG24.07.12 18:11
Re: Optimale "Mosaikanordnung"722Manfred X24.07.12 18:18
Re: Optimale "Mosaikanordnung"715ZAG24.07.12 19:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel