vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: DB-Anwendung über VPN 
Autor: srcdbgr
Datum: 26.03.07 09:10

Dass ADSL generell nicht geeignet ist, würde ich nicht so sagen. Ich kann nur feststellen, dass die Latenzzeiten (Antwortzeiten der einzelnen Router und Switches bei der Adressvergabe per DHCP) bei uns bei Einsatz von ADSL zu groß waren. Bei SDSL waren diese Probleme behoben. Ich fürchte, Du kommst um einen umfassenden Test mit diesem (Pilot-) Kunden nicht herum.

Alternativ zu ADSL könntest Du natürlich auch noch eine zweiadrige Festverbindung (DDV) versuchen. DIe gibt es bestimmt auch in der Schweiz. Aber so unter uns, ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Schweiz keinen (überregionalen) Netzprovider gibt, der kein SDSL anbietet. Ok, vieleicht nicht an jedem Standort, das könnte sein.

Du weisst, dass ein Client-Cursor wesentlich mehr Datenverkehr erzeugt, da immer das komplette Recordset zum Client transportiert werden muss. Das könnte (!) je nach Größe der Tabellen und Umfang der einzelnen Datensätze ein Problem werden. Auch hier gilt: testen, testen, testen.

Gruß,
Michael

Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it. (Brian W. Kernighan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB-Anwendung über VPN1.085lanzarote20.03.07 10:43
Re: DB-Anwendung über VPN651srcdbgr20.03.07 17:46
Re: DB-Anwendung über VPN666lanzarote23.03.07 17:38
Re: DB-Anwendung über VPN714srcdbgr26.03.07 09:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel