vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Datenbankverbindung richtig trennen 
Autor: lechiffre
Datum: 03.08.11 15:30

Gerne.

Sub OpenDB(sSQL As String)
    On Error GoTo Fehler
 
    Dim sConn As String
    Dim sServer, sPort, sUser, sPWD, sDatabase As String
 
    sServer = "dsfdfsfd"
    sPort = "dfsdfsdf"
    sUser = "adfsdfsdfsdfdsfdsfsdf"
    sPWD = "dsfsdfdfsddfdsf"
    sDatabase = "sdfsdfdsfdsgfsdgdsg"
 
    Set conn = New ADODB.Connection
    Set rs = New ADODB.Recordset
 
    sConn = "Driver={MySQL ODBC 3.51 Driver};Server=" + sServer + ";Port=" + _
      sPort + ";Database=" + sDatabase + ";User=" + sUser + ";Password=" + sPWD _
      + ";Option=3;"
 
    conn.Open sConn
 
    rs.Open sSQL, conn, adOpenDynamic, adLockOptimistic
 
    Exit Sub
 
Fehler:
    MsgBox Err.Description, vbCritical, "Fehler"
    Exit Sub
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankverbindung richtig trennen3.016lechiffre31.07.11 20:50
Re: Datenbankverbindung richtig trennen1.384Franki01.08.11 01:36
Re: Datenbankverbindung richtig trennen1.370lechiffre03.08.11 14:30
Re: Datenbankverbindung richtig trennen1.311Dirk03.08.11 15:14
Re: Datenbankverbindung richtig trennen1.349lechiffre03.08.11 15:30
Re: Datenbankverbindung richtig trennen1.291Dirk03.08.11 15:34
Re: Datenbankverbindung richtig trennen1.222lechiffre03.08.11 15:37
Re: Datenbankverbindung richtig trennen1.528Dirk04.08.11 08:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel