vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: welche Datenbank / Struktur 
Autor: wb-soft
Datum: 21.10.12 13:33

Hi!

Zusätzlich zu den Vorschlägen von Manfred X würde ich bei den Überlegungen auch die tatsächlichen Gegebenheiten berücksichtigen.
Damit wird die Qual der Wahl für dich noch größer.

Die Jet-Engine sehe ich in Verbindung mit VB durchaus als Option, wenn nicht mehr als 5 User damit arbeiten, und der Zugriff nicht über Internet erfolgen soll.

Wenn Resourcenschonung ein Thema ist, dann ist auch VB6 nicht vom Tisch.

Ein ganz anderer Ansatz ist eine webbasierte Lösung. Dann wäre die 1. Wahl MySQL und PHP. Dann ist aber auch das Forum hier nicht die ideale Hilfestellung.

Unabhängig von Programmiersprache und DB überleg dir zuerst welche Daten gespeichtert werden sollen. Daraus ergibt sich dann, wie diese Datenbank strukturiert werden soll.

Dann mach eine Liste der vorhandenen Möglichkeiten, und eine Liste der gewünschten Funktionen deines Programmes.
Die Kombination der beiden Listen sollte schon eine deutliche Einschränkung der theoretischen Möglichkeiten bringen.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
welche Datenbank / Struktur2.551joachimS18.10.12 16:40
Re: welche Datenbank / Struktur1.668Manfred X19.10.12 06:21
Re: welche Datenbank / Struktur1.640wb-soft21.10.12 13:33
Re: welche Datenbank / Struktur1.798wickedsmith21.10.12 20:43
Re: welche Datenbank / Struktur1.829joachimS23.10.12 00:34
Re: welche Datenbank / Struktur1.619wb-soft23.10.12 11:07
Re: welche Datenbank / Struktur1.635joachimS23.10.12 11:48
Re: welche Datenbank / Struktur1.610Manfred X23.10.12 16:10
Re: welche Datenbank / Struktur1.569wb-soft23.10.12 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel