vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Mein versuchter Lösungsansatz 
Autor: Sophus
Datum: 09.05.13 12:25

Hallo Frank,

wie ich schin im "Situation" beschrieben habe. Ich habe es in meinem Programm ermöglicht, dass ein jeder Anwender seine Access-Datenkbank etwas individuell gestalten kann, und zwar kann jeder von ihnen die Namen der Tabellen und Felder selbst aussuchen - nur die Struktur der Datenkbank bleibt vorgeschrieben (Anzahl der Felder, Anzahl der Tabellen, Eigenschaften der Felder etc.). Und auf Grund dieser Tatsache, dass jeder Anwender vom Namen her eine andere Datenbank hat, wollte ich es anfangs so machen, dass ich die beliebige Datenkbank auf seien Struktur auslese, und mit diesen Informationen kann dann das Programm dann mit der fremden Datenbank arbeiten.

Ich hofffe, ich konnte deine Frage etwas beantworten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Namen der Tabellen und Felder in Access mit VB6 auslesen4.495Sophus05.05.13 15:48
Zur Situation3.255Sophus05.05.13 19:52
Re: Zur Situation3.367Rippler05.05.13 21:25
Re: Zur Situation3.235Sophus05.05.13 22:16
Re: Zur Situation3.219Rippler05.05.13 22:45
Re: Zur Situation3.221Sophus06.05.13 00:18
Sehr gut erkannt3.127Blackbox03.06.13 19:36
Re: Zur Situation3.165bfritz06.05.13 21:32
Mein versuchter Lösungsansatz3.146Sophus08.05.13 20:07
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.273Franki09.05.13 02:47
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.221Sophus09.05.13 12:25
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.123Franki10.05.13 03:09
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.073Sophus10.05.13 13:14
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.128Franki03.06.13 01:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel