vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Mein versuchter Lösungsansatz 
Autor: Franki
Datum: 10.05.13 03:09

Hallo,

noch nicht wirklich
Denn wie die Felder in der DB lauten und was der User im Formular sieht sind ja zwei völlig verschiedene Dinge. Der User verwaltet ja seine Daten in deiner VB6 Software und nicht in der DB selbst.

Du schreibst die Struktur ja sowieso vor und möchtest sie kontrollieren. Also reicht es doch völlig aus, die DB fest vor zu geben und dem User die Benennung der Felder in deinem Programm zu ermöglichen. (Welches Feld welcher User wie benannt hat kannst du ja über deine Ini regeln indem du seinen "Namen" mit dem Originalnamen in der DB vergleichst und entsprechend an passt"

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Namen der Tabellen und Felder in Access mit VB6 auslesen4.493Sophus05.05.13 15:48
Zur Situation3.253Sophus05.05.13 19:52
Re: Zur Situation3.366Rippler05.05.13 21:25
Re: Zur Situation3.235Sophus05.05.13 22:16
Re: Zur Situation3.218Rippler05.05.13 22:45
Re: Zur Situation3.220Sophus06.05.13 00:18
Sehr gut erkannt3.127Blackbox03.06.13 19:36
Re: Zur Situation3.164bfritz06.05.13 21:32
Mein versuchter Lösungsansatz3.146Sophus08.05.13 20:07
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.273Franki09.05.13 02:47
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.220Sophus09.05.13 12:25
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.123Franki10.05.13 03:09
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.073Sophus10.05.13 13:14
Re: Mein versuchter Lösungsansatz3.128Franki03.06.13 01:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel