vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Grundlegendes zum Datenbank-Aufbau 
Autor: W2K
Datum: 01.12.03 18:49

Hi,

ich habe mein Problem in Sachen Access-Datenbank-Aufbau immer noch nicht lösen können.
Deshalb versuch ich es noch einmal zu erklären.

1. Meine Datenbank soll HTML, LATEX, VB etc. und andere Befehle verwalten.
2. Deswegen habe ich folgenden Tabellen mit folgenden Spalten definiert:

a) Language (type_id, language, icon) --> unterscheidet in die jeweilige Sprache z.B.: HTML
b) Command (type_id, command_id, command, description, icon) --> hier steht z.B.: <TABLE>, <BODY>, <TD> etc.
c) Command_Property_Join (command_id, attribute_id) --> diese Tabelle verwaltet, welche Attribute zu welchem Command gehören, da z.B. sowohl <td> als auch <table> das Attribut bgcolor oder background kennt.
d) Attribute (attribute_id, value_id, attribute,icon) --> hier stehen alle html-Attribute z.B.: align, height, rowspan, src, bgcolor, .....
d) Value (value_id, value, icon) --> hier findet man noch left, center, right etc.


Soviel zum Aufbau der Datenbank - nun zu meinen Problemen/Fragen:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Wo benötige ich überall einen PrimaryKey?
2. Was ist ein PrimaryKey?
3. Wenn ich die Tabelle Language doppelt anklicke, dann öffnet sich diese.
Auf der linken Seite findet man ein Plus-Symbol, was einen Knoten darstellt.
Wenn ich nun diesen anklicke (in der Zeile, wo HTML steht), dann öffnet sich eine Tabelle mit den ganzen HTML-Commands.
Soweit ist alles gut:
Wenn ich nun aber zu einem speziellen Commando gehe, z.B.: <table>, und diesen Knoten anklicke, dann öffnet sich vor mir nicht eine Tabelle mit den Attributen sondern nur eine Tabelle mit den attribute_id's.
Dies ist aber extrem schlecht, da ich so nur sehr mühsam nachvollziehen kann, ob ich dem Command "<td>" wirklich die Eigenschaft bgcolor zugewiesen habe....

Was kann man hier tun?

4. Wie stellt man die Auto-Indezierung an?
5. Wozu benötige ich Abfragen in meiner Datenbank
Ich wollte aus VB heraus die entsprechenden Werte filtern - z.B.: SELECT * FROM Command --> "liefert mir alle Commandos"....


Ok, das waren wohl genug Fragen.
Vielen Dank für Euren Support.

MfG,
W2K
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zum Aufbau einer Access 2000-Datenbank1.054W2K30.11.03 09:05
Re: Fragen zum Aufbau einer Access 2000-Datenbank705RHS30.11.03 15:08
Re: Fragen zum Aufbau einer Access 2000-Datenbank632W2K30.11.03 22:07
Re: Fragen zum Aufbau einer Access 2000-Datenbank616RHS01.12.03 10:40
Grundlegendes zum Datenbank-Aufbau699W2K01.12.03 18:49
Re: Grundlegendes zum Datenbank-Aufbau707RHS01.12.03 19:54
Re: Grundlegendes zum Datenbank-Aufbau680W2K01.12.03 21:31
P.S.:685W2K01.12.03 22:06
Re: P.S.:711SailSteam01.12.03 22:09
Re: P.S.:650W2K01.12.03 22:40
Re: P.S.:741SailSteam01.12.03 22:50
Re: P.S.:665RHS02.12.03 10:47
Tabelleninhalte werden nicht angezeigt651W2K01.12.03 23:02
Vielleicht muss ich die Frage anders formulieren...646W2K02.12.03 07:33
Re: Vielleicht muss ich die Frage anders formulieren...690RHS02.12.03 10:27
Re: Vielleicht muss ich die Frage anders formulieren...687W2K02.12.03 10:59
Re: Vielleicht muss ich die Frage anders formulieren...743RHS02.12.03 11:19
Re: Vielleicht muss ich die Frage anders formulieren...776W2K02.12.03 13:39
P.S.: Ich benutze keine Formulare zum Einlesen bisher...699W2K02.12.03 13:42
Re: Vielleicht muss ich die Frage anders formulieren...714W2K02.12.03 18:23
Re: Vielleicht muss ich die Frage anders formulieren...708RHS02.12.03 18:43
Anderes DB-System783W2K03.12.03 08:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel