vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen? 
Autor: RHS
Datum: 10.12.03 10:06

Hallo,

ein Beispiel: Du hast 10000 Kundendatensätze gespeichert. Nun möchtest Du auf Deiner Workstation alle Kunden aus Köln anzeigen:

Bei der .mdb werden dazu alle Datensätze der Kundentabelle zur WS übertragen und erst dort selektiert. Je nach SELECT-Statement, Netzwerk-, Hardwareausstattung etc. kann das schon mal etwas dauern ...

Beim SQL-Server bewirkt die gleiche Abfrage, das der Server die Selektion vornimmt und nur das Ergebnis rübergibt. Das geht nicht nur fix sondern fast ohne merkliche Verzögerung.

Grundsätzlich würde ich sagen, das ein- und das gleiche Programm in Verbindung mit einem SQL-Server-Backend schneller sein sollte. Es gibt natürlich auch Programme, wo das nicht der Fall ist. Oft sind das schlechte Portierungen aus .mdb-Zeiten ...

>> Bei einer 10 MB-Datenbank kann das ja dann doch schon mal
>> etwas länger dauern...

Die Aussage ist nicht ganz korrekt. Wenn die .mdb bspw. 10 MB groß ist, heisst das ja nicht zwangsweise, das auch 10 MB übertragen werden, weil vermutlich in keinem Fall für eine Abfrage alle Daten der .mdb gleichzeitig benötigt werden.

- Reinhard -
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen?907Schwensen09.12.03 20:35
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...628RHS10.12.03 10:06
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...537Schwensen10.12.03 20:46
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...526Elwood12.12.03 16:00
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...575RHS12.12.03 17:27
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...567Schwensen12.12.03 20:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel