vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen? 
Autor: RHS
Datum: 12.12.03 17:27

Hallo Elwood,

eine .mdb-Lösung kann durchaus performant sein. Es kommt halt auf die Software bzw. auf die Implementierung der Datenzugriffe an.

Wichtiger als Performance wäre mir aber noch die Sicherheit der Daten im Mehrplatz-Betrieb. Und da ist der SQL-Server gegenüber der .mdb-Lösung eindeutig zu bevorzugen.

Ich würde mal pauschal sagen: 1 User = .mdb, > 1 User = MSDE, > 5 User = SQL Server.

Aber frag doch mal Deinen Softwarelieferanten, warum er denn keine Server-Lösung anbietet? Will er nicht, weil er a) die Software neu schreiben müsste, oder b) weil das "eh keinen Vorteil bringt", oder c) weil ihm das zu aufwendig ist, oder d) ???

Auf die Antwort bin ich gespannt ...

- Reinhard -
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen?907Schwensen09.12.03 20:35
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...627RHS10.12.03 10:06
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...537Schwensen10.12.03 20:46
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...526Elwood12.12.03 16:00
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...575RHS12.12.03 17:27
Re: Welche Datenmenge wird bei mdb-Abfrage im LAN übertragen...567Schwensen12.12.03 20:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel