vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten 
Autor: devnull
Datum: 26.12.03 13:36

Die Möglichkeit gibt es sicherlich. Auch über DAO.

Du solltest Dir dazu SQL-Skripte vorbereiten, mit denen Du die Datenbank und die Tabellen (sowie sonstiges wie Trigger, Views, Stored Procedures, User, Rollen, Rechte usw.) erzeugen kannst.

Mit der Installation Deines Tools auf einer Workstation richtest Du dort mittels Registry-Einträgen einen DSN für die Master-Datenbank auf dem SQL-Server ein. Dazu benötigst Du zumindest die Client Connectivity vom SQL-Server auf der Workstation (ODBC-Treiber).

Über DAO.Workspace und Workspace.OpenConnection öffnest Du dann eine Connection zu der Masterdatenbank. Über Connection.Execute kannst Du dann die SQL-Skripte als Passthrough-Queries an den SQL-Server schicken und alles einrichten.

Danach richtest Du eine DSN zu Deiner neuen Datenbank ein und connectest Dich damit.

Das sollte schon genügen. Du musst natürlich das SA-Kennwort kennen.

Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB per Remote auf MS SQL Server einrichten1.055vbneo26.12.03 13:14
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten621devnull26.12.03 13:36
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten562vbneo26.12.03 15:21
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten572devnull26.12.03 20:35
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten584vbneo28.12.03 16:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel