vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten 
Autor: vbneo
Datum: 26.12.03 15:21

Hallo,

erstmal Danke für die Prompte Antwort ...

Aber ein paar Sachen sind mir noch nicht so klar. Undzwar wieso muss ich gerade die Master-Datenbank Connecten?
Und die Sache mit den Registry Einträgen eine DSN erstellen verstehe ich auch nicht ganz. Geht das auch mit einem
DSN-Less Connectstring? wie z.B:
DRIVER={SQL Server};SERVER=servername;DATABASE=datenbankname;UID=benutzername;PWD=kennwort ?
Derjenige der das Tool Installieren soll muss natürlich dann über eine SA Berechtigung verfügen. Das sehe ich auch so.

Und eine Frage habe ich da noch mal: Was sind Passthrough-Queries ?
Eine normale Querie ist mir ja bekannt aber was ist eine Passthrough-Querie

Gruß Jari
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB per Remote auf MS SQL Server einrichten1.055vbneo26.12.03 13:14
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten621devnull26.12.03 13:36
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten563vbneo26.12.03 15:21
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten572devnull26.12.03 20:35
Re: DB per Remote auf MS SQL Server einrichten585vbneo28.12.03 16:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel