vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Die beste Strategie für eine große Anwendung 
Autor: Tomahawk
Datum: 12.02.05 22:44

Moinsen,

ich möchte eine größere Datenbank-Anwendung in VB erstellen. Doch wie schon so oft, breche ich irgendwo in der Mitte ab und fange von neuem an, weil ich den Überblick verloren hab, oder weil mir mal wieder eine viel bessere Strategie einfällt. Einige Teile könnte man ja in eine DLL auslagern, die Datenbank ansich könnte man nur über ein Modul steuern und global via Recordsets zur Verfügung stellen und und und!

Was für eine Strategie habt Ihr bei größeren Projekten. Papier lasse ich z.B. grundsätzlich weg. Nimmt nur Zeit weg. Da sind die Kommentare in VB schon sinnvoller.

Wäre dankbar für viele Beitrage!!


Danke
Tomahawk

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Die beste Strategie für eine große Anwendung1.059Tomahawk12.02.05 22:44
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung759Wusel1313.02.05 16:36
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung764spike2415.02.05 09:14
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung697Tomahawk15.02.05 10:32
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung707spike2415.02.05 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel