vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung 
Autor: Wusel13
Datum: 13.02.05 16:36

Hi Tomahowk,

ich für meinen Teil, skizziere mir immer erstmal auf Papier, was
ich erreichen möchte. Dabei fällt Dir vieles auf, was evtl. zu ändern
wäre

Danach überlege ich mir, sofern ich eine DB einbinde, welche Daten
ich speichern möchte und wie die Datentypen dazu aussehen müssen,
in welche Tabellen ich welche Daten stelle etc. ....

Mir haben hierbei als Anregung und Hilfe diese Worksshops sehr geholfen ...

http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop27.php

http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop05.php

Letztendlich musst Du selbst entscheiden, wie Du vorgehst. Aber ich
denke, als Anhaltspunkt findest Du hier sehr viel ...

Gruß
Matthias


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

"Wer etwas will, sucht Wege.
Wer etwas nicht will, findet Gr?nde."

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Die beste Strategie für eine große Anwendung1.059Tomahawk12.02.05 22:44
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung760Wusel1313.02.05 16:36
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung764spike2415.02.05 09:14
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung698Tomahawk15.02.05 10:32
Re: Die beste Strategie für eine große Anwendung707spike2415.02.05 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel