vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: ein erstaunliches Phänomen 
Autor: landx
Datum: 31.01.04 18:59

> ich hab eine exe veröffentlicht, die von vielen verschiednenen leuten benutzt wird.
Cool - dachte ich mir, als ich den Satz gelesen habe - so könnte ein Hacker-Buch (die Anleitung zum Virenschreiben) beginnen.

> seine zeit (timer) läuft ca. 10 mal schneller als bei anderen;
Soweit ich das mitbekommen habe, orientiert sich der Timer nicht an der Zeit selbst, sondern an der Taktrate des Rechners. Frage mal den User bzw. vergleiche die Taktrate seines Rechners mit andern PCs.
> seine zeit läuft ca. 10 mal schneller als bei anderen
Er ist einfach der Zeit voraus. Seine Zeit läuft auch schneller ab.


> ausserdem werden bei ihm kommazahlen angezeigt, wo alle anderen nur gerundete zahlen zu sehen bekommen.
Verwendest Du Single/Double/CSng/CDbl oder gar Variant als Datentyp für Deine Variablen? Welche Funktion verwendest Du für das Ab/Aufrunden der Zahlenwerte?
Hat der User zusätzlich auch MS Office (VBA) installiert und somit ggf. 2 verschiedene Versionen der Dlls VB/VBA ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ein erstaunliches Phänomen730Dieguito31.01.04 14:11
Re: ein erstaunliches Phänomen492landx31.01.04 18:59
Re: ein erstaunliches Phänomen488Dieguito31.01.04 19:08
Re: ein erstaunliches Phänomen444Dominik S.31.01.04 22:08
Re: ein erstaunliches Phänomen417Dieguito31.01.04 22:28
Re: ein erstaunliches Phänomen438franky.b31.01.04 22:57
Re: ein erstaunliches Phänomen526Dominik S.01.02.04 00:54
Re: ein erstaunliches Phänomen457Dieguito01.02.04 01:00
Re: ein erstaunliches Phänomen392Dieguito07.02.04 18:50
Re: ein erstaunliches Phänomen405Dominik S.07.02.04 19:54
Re: ein erstaunliches Phänomen372Dieguito07.02.04 20:01
Re: ein erstaunliches Phänomen413Dieguito08.02.04 16:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel