vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: ein erstaunliches Phänomen 
Autor: Dominik S.
Datum: 31.01.04 22:08

Dieguito schrieb:
Zitat:

also, wenn ich ein timer interval mit 6000 ms anweise, dann
solte vb doch in der lage sein, so grob 6 sekunden
hinzubekommen, unabhängig von system oder prozessor; 6000 ms
sind schliesslich auch auf nem pentium 60 6000 ms...


Ja, aber nur bei neuere Prozessoren sind solche Routinen zur Zeitmessung eingebaut, wenn ich ein vb6 Programm auf meinem P1 166 laufen lasse, kommt es auch zu erstaunlichen Zeitveränderungen

Zitat:

welches office er hat, weiss ich net;

Nun dann würde ich ihm mal ne Mail schicken und nachfragen.

Zitat:

aber es ist dann
praktisch ein microsoft - fehler, wenn es verschiedene dll's
geben kann

Nein der Fehler liegt nicht praktisch bei Microsoft, sondern theoretisch!
Praktisch liegt er bei dir, denn du als Programmierer musst sicherstellen, dass dein Programm läuft. Wenn Microsoft dafür Verantwortlich wäre...
*Hach* *Schwärm* *Träum* Dann hätten wir ja nie wieder Probleme mit Bugs

Nein im Ernst, du musst sicherstellen, dass deine Programme laufen und wenn M$ Schei$$e baut musst du ebenverhindern dass die Schei$$e auswirkungenauf dein Programm hat.
Sprich, du musst sicherstellen, dass eben nur eineVersion der Dll vorhanden sein darf.


"Das Leben ist eine Trag?die f?r die, die f?hlen und eine Kom?die f?r die, die denken." [Jean de la Bruyere]
In diesem Sinne
cu all
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ein erstaunliches Phänomen730Dieguito31.01.04 14:11
Re: ein erstaunliches Phänomen491landx31.01.04 18:59
Re: ein erstaunliches Phänomen488Dieguito31.01.04 19:08
Re: ein erstaunliches Phänomen444Dominik S.31.01.04 22:08
Re: ein erstaunliches Phänomen417Dieguito31.01.04 22:28
Re: ein erstaunliches Phänomen438franky.b31.01.04 22:57
Re: ein erstaunliches Phänomen526Dominik S.01.02.04 00:54
Re: ein erstaunliches Phänomen457Dieguito01.02.04 01:00
Re: ein erstaunliches Phänomen391Dieguito07.02.04 18:50
Re: ein erstaunliches Phänomen405Dominik S.07.02.04 19:54
Re: ein erstaunliches Phänomen372Dieguito07.02.04 20:01
Re: ein erstaunliches Phänomen413Dieguito08.02.04 16:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel