vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen 
Autor: sam1974
Datum: 08.07.04 13:41

Hallo Zusammen

Es ist mir klar, dass auch von Euch keiner die Zukunft vorhersehen kann. Trotzdem interessiert mich Eure Meinung dazu:

Offiziell geht der Support von Microsoft für Visual Basic 6.0 bis ins Jahr 2008. Na, ja...

Da VB6-Anwendungen/-Controls auf COM basieren: Wie lange werden solche COM-Basierten sachen auf einem Betriebsystem der neusten Generation noch ohne Probleme laufen? Auf Longhorn sollten wir noch keine Probleme bekommen, wie sieht es jedoch nach dem Jahr 2008 aus....

Würdet ihr es als idiotisch bezeichnen, halbprivate Projekte (kleinere) noch mit VB6 zu beginnen? Es gibt schliesslich fast nichts was mit VB6 nicht zu bewerkstelligen wäre (siehe z.B. nur mal die Controls in VB6 von www.vbaccelerator.com)

Gruss
sam1974
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen853sam197408.07.04 13:41
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen440Elwood08.07.04 13:51
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen520Moderatorralf_oop08.07.04 15:32
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen484sam197408.07.04 16:54
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen546Moderatorralf_oop08.07.04 18:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel