vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 08.07.04 18:32

Abend Sam,

eigentlich ist es Sch* egal welche .NET-Sprache man nimmt, eigentlich können alle das selbe. Und beim "kompilieren" landet ja alles im IL-Code, und dem ist es Schnuppe, ob mit VB.NET,C#.NET oder eine andere .NET-Sprache entwickelt wurde. .NET unterstützt ja Grundsätzlich mehrere Sprachen, auch innerhalb eines Projekts. Man kann eine Klasse in C# entwickeln, in VB.NET weiter verbessern und in Eiffel.NET verwenden. Alles mögliche. Da aber sich C++ wie eine Art Standart entwickelt hat, und C# auf C++ beruht (zumindest mit) ist der Umstieg von C++ in C#
leichter und somit für Firmen kostengünstiger (sehr wichtig). Aber die ganzen Projekte, die in C# entwickelt werden, können auch in VB.NET entwickelt werden. Und die Typsicherheit von C# bekommt man in VB.NET mittels Option Strict On auch. Also, ist nur eine Sache des "Erscheihnungsbildes" und der Erfahrung.

Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen854sam197408.07.04 13:41
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen441Elwood08.07.04 13:51
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen520Moderatorralf_oop08.07.04 15:32
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen484sam197408.07.04 16:54
Re: Zunkunft von VB 6.0 - Anwendungen547Moderatorralf_oop08.07.04 18:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel