vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Speichermangel im Einzelschritt 
Autor: fantasys
Datum: 21.06.05 16:34

Hallo Zero-G.

Naja so gross ist das Projekt nicht. Allerdings waren alle meine bisherigen Projekte wesentlich kleiner, deshalb dachte ich, das VB6 da vielleicht irgendein Problem hat mit 20 Formularen. Aber im Prinzip sinds nur 210 kb reiner Quelltext in 5000 Zeilen, von daher habe ich den Gedanken auch schon wieder verworfen.

Das Problem ist, dass ich derzeit überhaupt nicht einschätzen kann, in welche Richtung ich ermitteln soll. Alle Variablen sind explizit. Es gibt nur eine indizierte Variable mit 2 Indizes. Endlosschleifen gibts in der Form nicht, da die Abbruchbedingungen immer erreicht werden.

Ich habe gehofft, dass mir jemand eine Vorgehensweise zur Eingrenzung des Problems sagen kann. Seltsamerweise passiert das Speicherproblem auch nur im Debugmodus und nicht während der normalen Ausführung. (Jedenfalls konnte ich es bis jetzt nicht feststellen)

Mein System ist Windows 2000, Office 2003 und VB6 SP5.
Intel Pentium 3 900 MHz mit 384 MB

Schöne Grüsse,
fantasys
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichermangel im Einzelschritt1.041fantasys15.06.05 09:46
Re: Speichermangel im Einzelschritt498Zero-G.21.06.05 14:29
Re: Speichermangel im Einzelschritt595fantasys21.06.05 16:34
Re: Speichermangel im Einzelschritt530Zero-G.21.06.05 16:47
Re: Speichermangel im Einzelschritt608radler21.06.05 19:20
Re: Speichermangel im Einzelschritt518fantasys22.06.05 10:13
Re: Speichermangel im Einzelschritt619radler22.06.05 12:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel