vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Speichermangel im Einzelschritt 
Autor: radler
Datum: 21.06.05 19:20

Hallo,

da Du schreibst
Zitat:

Irgendwann verschiebt sich (rein optisch) der Quelltext, die Fenster von VB werden nicht mehr aktualisiert und überwachte Variablen werden nicht mehr angezeigt

wäre eine Möglichkeit, daß Du Add-In's verwendest, welche ihrerseits in VB geschrieben sind, und die IDE subclassen (z.B. MouseWheel in der IDE). Diese Add-In's oder auch sonstige Zusatztools können beim Debuggen Probleme verursachen.
Versuche daß Problem in diesem Fall mit einer reinen VB-Installation zu lösen, d.h. alle Add-In's deinstallieren bzw. nicht starten.

Eine weitere Fehlerquelle wäre Stapelspeicher bei rekursiver Initialisierung von Klassen.
Klasse A erstellt Klasse B -> Klasse B erstellt Klasse A -> Klasse A erstellt Klasse B usw.. Halte ich aber für eher unwahrscheinlich, da sonst die kompilierte Exe das Problem auch hätte bzw. es auch in der IDE ohne Debugging auftreten sollte.

Möglich auch Subclassing. Solltest Du Subclassing verwenden ist es schlecht zu Debuggen.

Die Projektgröße würde ich hierfür erstmal nicht verantwortlich machen. Wie groß ist die kompilierte Exe?

Tools von Drittanbietern (OCX, DLL), welche Du verwendest (schau Dir mal diesen Thread an).

Ist eben mal alles was mir so einfällt. Falls Du weiter gekommen bist, poste Deinen Lösungsansatz bzw. die Problembehebung bitte. Würde mich interessieren.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichermangel im Einzelschritt1.040fantasys15.06.05 09:46
Re: Speichermangel im Einzelschritt497Zero-G.21.06.05 14:29
Re: Speichermangel im Einzelschritt594fantasys21.06.05 16:34
Re: Speichermangel im Einzelschritt530Zero-G.21.06.05 16:47
Re: Speichermangel im Einzelschritt608radler21.06.05 19:20
Re: Speichermangel im Einzelschritt518fantasys22.06.05 10:13
Re: Speichermangel im Einzelschritt619radler22.06.05 12:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel