vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2)  
Autor: Manfred X
Datum: 28.10.05 11:18

Hallo Dave!

Wenn Milliionen professioneller Programmierer eine Plattform verwenden, bei der es sehr schwer ist, zu lernen, wie man nichttriviale Programme schreibt, kann ich denen auch nicht helfen. Falls der Sprachumfang von VB6 für sie nicht ausgereicht hat, haben Sie eine falsche Entscheidung getroffen.

BASIC war aus meiner Sicht immer nur eine Beginner-, Hobby und MachMaFix-Sprache! Klar, professionell kann man es nicht anwenden!
Aber man kann mit VB6 superschnell eine ansprechende Windows-Anwendung hinknallen - es ist einfach im Interpreter zu Testen und durch den angehängten Compiler laufen die Programme auch schnell - und: saustabil ! Das begeistert mich an VB6 seit Jahren.

Wenn ICH semiprofessionelle Programme geschrieben habe, dann nur in VC++. In Zukunft vielleicht sogar in VB.Net. Bislang: keine Entscheidung in dieser Frage.


Gruß,

Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 1.663T.i.m.24.10.05 00:57
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 815macgee24.10.05 01:18
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 833Manfred X24.10.05 02:45
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 843spike2424.10.05 09:03
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vielleicht vorhande...896T.i.m.24.10.05 09:24
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vorhanden,vielleich...817T.i.m.24.10.05 10:05
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vorhanden,vielleich...913Moderatorralf_oop26.10.05 10:31
Vorurteile gegenüber VB.NET (Teil 1)927Manfred X27.10.05 14:37
Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2)846Manfred X27.10.05 14:40
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 866ModeratorDaveS27.10.05 21:58
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 822Manfred X28.10.05 01:15
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 856spike2428.10.05 09:02
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 781Moderatorralf_oop28.10.05 10:07
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 853ModeratorDaveS28.10.05 09:45
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 833Moderatorralf_oop28.10.05 10:00
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 814Manfred X28.10.05 10:19
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 819T.i.m.28.10.05 10:32
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 783Manfred X28.10.05 11:47
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 765Moderatorralf_oop28.10.05 16:49
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 761Manfred X29.10.05 14:31
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 824Moderatorralf_oop29.10.05 17:48
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 775ModeratorDaveS28.10.05 10:35
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 781Manfred X28.10.05 11:18
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 754ModeratorDaveS28.10.05 11:27
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 766vbtricks28.10.05 15:20
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 732Manfred X28.10.05 18:25
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vielleicht vorhande...801Manfred X24.10.05 10:56
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 969Maywood24.10.05 13:37
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 781T.i.m.24.10.05 13:57
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 829Maywood24.10.05 19:01
o.k. Projekt eingestellt und wenn nur das von devsource ...837T.i.m.25.10.05 11:17
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 840vbtricks24.10.05 16:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel