vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2)  
Autor: vbtricks
Datum: 28.10.05 15:20

Hallo,

@Manfred X
also ich habe ja den Eindruck, dass dich an VB.net hauptsächlich stört, dass es kein VB6 ist. Du hast vermutlich mit VB6 angefangen zu programmieren und beim Umstieg auf VB.net musst du plötzlich Dinge dazu lernen. Das müssen aber Neueinsteiger nicht. Für diese ist das nicht schwerer als VB6 (Edit & Continue gibt es ja wieder).
Wie bereits erwähnt, wurde VB6 immer nur ausgebaut und anfängliche Schwächen konnten nicht sinnvoll bereinigt werden. VB.net ist "neu" konzipiert und räumt mit diesen Schwächen auf.
Und als Informatiker muss man neuen Entwicklungen offen gegenüber stehen. Du kannst doch nicht sagen, dass du jetzt etwas gelernt hast und das die nächsten 40 Jahre nur noch so machen willst. War Internet vor 40 Jahren ein Thema, E-Mail...?


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 1.663T.i.m.24.10.05 00:57
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 815macgee24.10.05 01:18
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 833Manfred X24.10.05 02:45
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 843spike2424.10.05 09:03
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vielleicht vorhande...896T.i.m.24.10.05 09:24
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vorhanden,vielleich...817T.i.m.24.10.05 10:05
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vorhanden,vielleich...913Moderatorralf_oop26.10.05 10:31
Vorurteile gegenüber VB.NET (Teil 1)927Manfred X27.10.05 14:37
Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2)846Manfred X27.10.05 14:40
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 866ModeratorDaveS27.10.05 21:58
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 822Manfred X28.10.05 01:15
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 856spike2428.10.05 09:02
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 781Moderatorralf_oop28.10.05 10:07
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 853ModeratorDaveS28.10.05 09:45
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 833Moderatorralf_oop28.10.05 10:00
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 814Manfred X28.10.05 10:19
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 819T.i.m.28.10.05 10:32
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 783Manfred X28.10.05 11:47
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 765Moderatorralf_oop28.10.05 16:49
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 761Manfred X29.10.05 14:31
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 824Moderatorralf_oop29.10.05 17:48
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 775ModeratorDaveS28.10.05 10:35
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 781Manfred X28.10.05 11:18
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 754ModeratorDaveS28.10.05 11:27
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 767vbtricks28.10.05 15:20
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 732Manfred X28.10.05 18:25
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vielleicht vorhande...801Manfred X24.10.05 10:56
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 969Maywood24.10.05 13:37
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 781T.i.m.24.10.05 13:57
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 829Maywood24.10.05 19:01
o.k. Projekt eingestellt und wenn nur das von devsource ...837T.i.m.25.10.05 11:17
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 840vbtricks24.10.05 16:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel