vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard 
Autor: fwh
Datum: 14.12.05 19:01

Vielen Dank, Ralf, für die umfangreichen und nützlichen Infos, die mich schon weiter bringen!

Die NET-Sache habe ich jetzt gefressen. Da muss der User wohl die Pille schlucken.
Habe vorhin ein mit VB8 "publiziertes" Setup auf einen Rechner mit XP SP1 ohne FW gestartet. Hat zwar wegen des Online-Holens von FW2 gedauert aber prinzipiell funktioniert. Aber FW2 könnte man ja, zumindest bei einer CD-Übergabe, mit ausliefern.
In wieweit mir die Publish-Funktion schon reicht oder ich mich doch noch mit der Standard bzw. WIX beschäftigen muss, werden weitere Tests ergeben.

Bzgl. Passwort: In meinem Fall holt sich die Software eine Seriennummer aus einer Hardware und berechnet daraus mit einer Formel das PW. Diese Formel darf natürlich nicht rekontruierbar sein. Aber ich denke darüber nach, den ganzen Part in eine dll zu verlegen und diese mit VB5 zu schreiben (oder so ähnlich).

Insgesamt werde ich das Projekt wohl auf VB8 starten und sowieso einige Wochen benötigen. Dann kann ich immer noch entscheiden, ob es die Standard werden soll.

Eine Frage hatte ich tatsächlich noch vergessen:

Frage 5.
Ich hatte mich aufgrund zuvor Gelesenem darauf eingerichtet, dass mich VB8 vor Aufnahme seiner Tätigkeit zur Beschaffung eines Registrierungsschlüssels bei MS auffordert. War dann doch (angenehm) überrascht, dass es auch ohne lief.
Oder muss ich mit einem Evaluation-Rauswurf o.ä. rechnen?

Nochmals vielen Dank!
Detlev
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschied vb2005 Express und Standard2.977vbold02.12.05 21:02
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.614Moderatorralf_oop03.12.05 10:14
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.256vbold06.12.05 19:09
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.273Moderatorralf_oop06.12.05 19:36
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.222Murphie14.12.05 21:03
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.189ModeratorDaveS15.12.05 09:19
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.108Murphie15.12.05 21:33
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.136ModeratorDaveS15.12.05 22:22
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.194Moderatorralf_oop06.12.05 19:38
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.140vbold07.12.05 07:17
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.105fwh14.12.05 10:40
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.105Moderatorralf_oop14.12.05 15:11
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.053fwh14.12.05 19:01
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.058Moderatorralf_oop15.12.05 15:32
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.099spike2419.12.05 19:41
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard993fwh19.12.05 19:57
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.090spike2419.12.05 20:08
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.092Snoopy19.12.05 22:00
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard982spike2420.12.05 16:23
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.034d.fack21.12.05 16:48
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.002fwh21.12.05 17:42
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.028spike2422.12.05 15:41
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.014Snoopy22.12.05 18:57
Re: Unterschied vb2005 Express und Standard1.023d.fack27.12.05 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel