vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems 
Autor: wb-soft
Datum: 11.11.07 19:54

Hi!

Die meisten Programmiersprachen bringen Tools, Funktionen, Assistenen, ... für die Arbeit mit Datenbanken mit. Wenn du die verwendest, ist der Aufwand kaum größer als mit Access. Allerdings ist dann auch das Ergebnis kaum besser. Da kannst du gleich Access nehmen.
Mit dem Ergebnis wirst du aber bald nicht mehr zufrieden sein.

Wenn du es in Handarbeit machst, dauert es (zumindest beim 1. Mal) deutlich länger. Dafür klappt es aber dann auch.

Hier habe ich früher etwas zu diesem Thema gesagt.
http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?f=13&i=12015&t=12010

Die Aussage zielt auf VB 6, das Prinzip gilt aber für alle Sprachen.

Du kannst aber Access als Hilfsmittel einsetzen. Design der Tabellen geht damit komfortabel. Mit dem Abfrage-Designer kannst du dir brauchbare SQL-Statements erzeugen.
Als Übungs- und Testanwendung gut geeignet. Vielleicht reicht die Jet-Engine sogar für deine Ansprüche.

Für bessere Performance könnte der Wechsel auf eine Server-DB notwendig werden.
Je nach verwendeter DB können dann einige Anpassungen notwendig sein.
Wenn du diesen Umstand von Anfang an berücksichtigst, macht der Wechsel keine großen Probleme.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmierung eines Warenwirtschaftssystems1.139Jupp Hintz09.11.07 15:51
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems653Moderatorralf_oop09.11.07 16:35
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems603wb-soft09.11.07 17:29
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems605Melkor09.11.07 19:59
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems618wb-soft09.11.07 20:28
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems593Moderatorralf_oop09.11.07 20:52
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems613Melkor09.11.07 21:44
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems624Jupp Hintz10.11.07 16:50
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems609Moderatorralf_oop10.11.07 17:23
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems625Jupp Hintz11.11.07 18:53
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems600Jupp Hintz11.11.07 18:53
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems594mikeb6911.11.07 19:57
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems626wb-soft11.11.07 19:54
Re: Programmierung eines Warenwirtschaftssystems619Jupp Hintz12.11.07 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel