vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Was ist sinnvoller? ini oder regestry! 
Autor: SSA-Ali
Datum: 16.04.09 16:44

Hallo,

das Habe ich ja auch immer getan.
Habe mir über VB6 den Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\userxy\anwendungsdaten gesucht und mir dort einen Ordner SAuber angelegt und eine ini Datei abgelegt.

Bis mir dann verschiedene Sicherheitsprogramme dies verweigert haben.

Jetzt muss ich mir eben einen weg einfallen lassen in dem ich nach der Installation meines Programmes alle Einstellungen und Berechtigungskys Zentral ablege aber mir niemand diese so schnell findet um piraterie zu treiben.

Wollte eigentlich schon einen passwort geschützten Ordner verwenden und diesen in den Userdaten vom Betriebssystem ablegen wie früher nur irgendwie sagt zwar jeder das geht aber keiner sagt mir wie es geht.

Als Programmiersprache für das ganze arbeite ich mit VB2008. Und ein tutorial wie man unter VB2008 ini-Dateien schreibt habe ich auch noch nirgends gefunden.

Gruß SSA-Ali
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist sinnvoller? ini oder regestry!1.352SSA-Ali16.04.09 15:37
Re: Was ist sinnvoller? ini oder regestry!808ModeratorRalf Ehlert16.04.09 16:27
Re: Was ist sinnvoller? ini oder regestry!756SSA-Ali16.04.09 16:44
Re: Was ist sinnvoller? ini oder regestry!839ModeratorRalf Ehlert16.04.09 21:52
Re: Was ist sinnvoller? ini oder regestry!736ModeratorDaveS16.04.09 17:56
Re: Was ist sinnvoller? ini oder regestry!733ModeratorRalf Ehlert16.04.09 21:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel