vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Schalten mit USB 
Autor: Detlev2
Datum: 18.06.12 14:47

Hallo Franki,
sorry, aber es ist manchmal nicht so einfach sich klar und deutlich auszudrücken.

Thema Klappe: Eine Klappe muss zu bestimmten Zeiten bzw. Aktionen auf und zu gemacht werden. Das ist die Ausgangssituation. Des Weiteren steht fest, dass der Eingesetzte PC keine Serielle-Schnittstelle hat, aber USB.
Thema elektrisches Problem: Wie kann ich den Zustand einer Klappe am einfachsten feststellen? Mit einem an der Klappe befindlichen Schalter/Kontakt. Also, Klappe zu = Kontakt zu oder Klappe auf = Kontakt auf.

Das alles hört sich einfach an, aber wo bekomme ich einen Kontakt her, den man über USB abfragen kann. Der Vorschlag mit der Elektronik einer USB-Maus ist nicht schlecht. Eine Maus hat mindestens zwei Schalter/Kontakte (linke Taste / rechte Taste).

Thema Software Problem: Das Ganze funktioniert aber nur dann, wenn man den Zustand der Tasten (Maustasten) per VB6 abfragen kann. Dieter hat mal so etwas geschrieben
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=878.
Leider wird hierbei nur der Zustand abgefragt, wenn die Taste gedrückt wird. Ich brauche aber beide Zustände, also gedrückt = geschlossen und nicht gedrückt = offen.
Sicher geht das auch irgendwie, aber das übersteigt meine Fähigkeiten.

Franki, ich hoffe ich konnte etwas Licht in das Dunkle bringen.
Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Ich würde mich freuen.

Mit freundlichen Grüssen
Detlev

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schalten mit USB4.250Detlev215.06.12 13:42
Re: Schalten mit USB2.377Rippler15.06.12 15:17
Re: Schalten mit USB2.257Detlev215.06.12 20:00
Re: Schalten mit USB2.331Rippler15.06.12 20:13
Re: Schalten mit USB2.238Detlev215.06.12 20:33
Re: Schalten mit USB2.344Heinz_15.06.12 21:06
Re: Schalten mit USB2.275Detlev216.06.12 09:45
Re: Schalten mit USB2.639Heinz_17.06.12 17:00
Re: Schalten mit USB2.284Detlev217.06.12 17:48
Re: Schalten mit USB2.270Franki18.06.12 01:46
Re: Schalten mit USB2.250Detlev218.06.12 14:47
Re: Schalten mit USB2.414Heinz_18.06.12 20:12
Re: Schalten mit USB2.368Franki19.06.12 02:48
Re: Schalten mit USB2.237Detlev219.06.12 16:50
Re: Schalten mit USB2.284Rippler19.06.12 17:03
Re: Schalten mit USB2.241Franki20.06.12 00:42
Re: Schalten mit USB2.235Detlev220.06.12 23:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel