| |

Allgemeine DiskussionenRe: VB, C# od. C++? | |  | Autor: Manfred X | Datum: 21.05.16 13:05 |
| Hallo!
Das "Nachbauen" von Beispielprogrammen ist geeignet, um die
Syntax einer Programmiersprache zu lernen/üben - mehr aber nicht.
Die Tätigkeit der Software-Entwicklung vollzieht aber
- stark vereinfacht - zunächst andere Schritte:
1. In der Systemanalyse wird geklärt, welche Abläufe der
"wirklichen" Welt gesteuert, überwacht, analysiert oder
aufgezeichnet werden sollen (Abstrahierung/Formalisierung).
2. Es wird recherchiert, welche bereits vorhandenen Bibliotheken
für 1.) benötigte Funktionalitäten zur Verfügung stellen,
welche Datenquellen relevante Informationen enthalten und
welche Geräte/Treiber verwendet werden können.
3. Es wird ein Objektmodell erarbeitet, das in Form einer
Struktur von Klassen die Bausteine beschreibt, aus denen
das Programm später "zusammengesetzt" wird.
4. Die für die Realisierung geeignete Entwicklungsumgebung
(Programmiersprache etc.) wird festgelegt (insbesondere
Einbindung der Komponenten aus 2.)
Danach erst kommt das Implementieren, Testen und Dokumentieren
des Programms.
Das Codieren ist nur ein kleiner, untergeordneter Teilschritt
bei der Software-Entwicklung.
Die Kenntnis der Elemente/Syntax einer oder mehrerer Programmiersprachen
sagt nichts darüber aus, ob jemand tatsächlich programmieren kann.
Beitrag wurde zuletzt am 21.05.16 um 13:16:13 editiert. |  |
 VB, C# od. C++? | 5.593 | Sloorg | 22.04.16 03:28 |   Re: VB, C# od. C++? | 2.938 | Manfred X | 22.04.16 09:06 |    Re: VB, C# od. C++? | 3.033 | Sloorg | 23.04.16 06:46 |     Re: VB, C# od. C++? | 2.757 | Manfred X | 23.04.16 08:10 |      Re: VB, C# od. C++? | 2.636 | Manfred X | 23.04.16 08:57 |       Re: VB, C# od. C++? | 2.847 | Sloorg | 24.04.16 12:26 |        Re: VB, C# od. C++? | 2.626 | Franki | 25.04.16 01:17 |         Re: VB, C# od. C++? | 2.749 | Manfred X | 25.04.16 13:28 |          Re: VB, C# od. C++? | 2.626 | Sloorg | 26.04.16 18:59 |          Re: VB, C# od. C++? | 2.837 | Sloorg | 28.04.16 18:33 |         Re: VB, C# od. C++? | 2.601 | Sloorg | 26.04.16 18:56 |          Re: VB, C# od. C++? | 2.663 | Franki | 17.05.16 03:10 |           Re: VB, C# od. C++? | 2.714 | Sloorg | 18.05.16 06:16 |            Re: VB, C# od. C++? | 2.896 | Franki | 19.05.16 00:52 |             Re: VB, C# od. C++? | 2.617 | Sloorg | 21.05.16 08:55 |              Re: VB, C# od. C++? | 2.802 | Manfred X | 21.05.16 13:05 |               Re: VB, C# od. C++? | 2.642 | Sloorg | 23.05.16 12:49 |                Re: VB, C# od. C++? | 2.617 | Manfred X | 23.05.16 15:24 |                 Re: VB, C# od. C++? | 2.732 | Sloorg | 23.05.16 18:56 |                  Re: VB, C# od. C++? | 2.634 | Franki | 24.05.16 01:48 |                   Re: VB, C# od. C++? | 2.646 | Sloorg | 26.05.16 02:27 |                 Re: VB, C# od. C++? - OOP | 2.750 | Sloorg | 26.05.16 04:48 |              Re: VB, C# od. C++? | 2.846 | Franki | 22.05.16 02:58 |   Re: VB, C# od. C++? | 2.875 | Sloorg | 28.04.16 18:40 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|