vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Probleme mit einer ACCESS-Datenbank 
Autor: Torsten
Datum: 17.08.02 16:44

Hallo Leute,
über ein von mir geschriebenes Programm werden Daten in eine ACCESS-DB geschrieben ( und auch gelesen ...). Die Tabellen ( 5 stck. ) der DB enthalten unter anderem das jeweilige Datum des neuen Datensatzes. In einer Tabelle sind vom 01.01.02 bis heute schon 2100 Datensätze vorhanden. In den anderen Tabellen nicht ganz so viele.

Nun mein Problem,
wenn man mit diesem besagten Programm nun eine neue Eingabe (sprich einen neuen Datensatz anlegt ) tätigt, wird der neue Datensatz nicht ans ENDE der Tabelle angefügt sondern irgendwo in der Tabelle !!!

Das fing aber erst an, als die Tabellen so ca. 500-700 Datensäte pro Tabelle hatten.

Kann mir jemand sagen WARUM ???

Wenn ich das Programm unter VB Step by Step laufen lasse, funzt alles normal !?!

Bin ja mal gespannt ob da jemand eine Antwort darauf hat...

Danke Torsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit einer ACCESS-Datenbank182Torsten17.08.02 16:44
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank427ModeratorDieter17.08.02 16:52
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank153Torsten17.08.02 17:03
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank428unbekannt17.08.02 16:54
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank153Torsten17.08.02 17:07
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank148Torsten18.08.02 11:03
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank150devnull18.08.02 18:17
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank149HellDoG18.08.02 20:35
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank151Torsten20.08.02 01:16
Re: HABE DIE LÖSUNG145Torsten20.08.02 01:36
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank141Torsten20.08.02 01:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel