vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank 
Autor: devnull
Datum: 18.08.02 18:17

Wenn ich mich nicht völlig irre, gibt es dafür keine direkte Lösung. Kann es sein, dass dieses "Problem" erst dann eintrat, nachdem jemand die Datenbank repariert/komprimiert hatte? Ist nur ein Vermutung, würde aber meine bisherigen Erfahrungen stützen.


Was passiert denn, wenn Du für die besagte Tabelle einen Autozählen als Primärschlüssel festlegst? Dann wird dort immer der bislang höchste Eintrag + 1 als neuer Wert bei einem neuen Eintrag festgelegt. Selbst, wenn mittendrin jemand einen Datensatz löscht, so wird diese Position nicht wieder neu beschrieben.


Die letzten eingegebenen Datensätze erhältst Du dann, wenn Du Dir die 8 höchsten Autozähler-Einträge holst.


Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit einer ACCESS-Datenbank182Torsten17.08.02 16:44
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank428ModeratorDieter17.08.02 16:52
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank153Torsten17.08.02 17:03
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank428unbekannt17.08.02 16:54
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank153Torsten17.08.02 17:07
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank148Torsten18.08.02 11:03
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank151devnull18.08.02 18:17
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank149HellDoG18.08.02 20:35
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank151Torsten20.08.02 01:16
Re: HABE DIE LÖSUNG145Torsten20.08.02 01:36
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank141Torsten20.08.02 01:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel