vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank 
Autor: unbekannt
Datum: 17.08.02 16:54

Hi Torsten

eigentlich ist das völlig normal. In Access wird dort ein Datensatz eingefügt, wo der Datensatzzeiger der Tabelle gerade steht. Unterhalb wird eingefügt und alle anderen Datensätze wandern eben nach unten, die oberhalb befindlichen DS bleiben davon unberührt. Das kann man aber umgehen, wenn man der Tabelle einen primären Index verpasst. Dadurch wird die Tabelle auch schneller. Grund: Die Datensätze werden beim Einfügen nicht mehr verschoben, sondern es wird tatsächlich immer am Ende eingefügt - oder dorthin, wohin der Index eben zeigt.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit einer ACCESS-Datenbank183Torsten17.08.02 16:44
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank428ModeratorDieter17.08.02 16:52
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank154Torsten17.08.02 17:03
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank429unbekannt17.08.02 16:54
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank154Torsten17.08.02 17:07
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank148Torsten18.08.02 11:03
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank151devnull18.08.02 18:17
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank149HellDoG18.08.02 20:35
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank152Torsten20.08.02 01:16
Re: HABE DIE LÖSUNG146Torsten20.08.02 01:36
Re: Probleme mit einer ACCESS-Datenbank142Torsten20.08.02 01:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel