vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SevDataGrid2 
Autor: ChristianP
Datum: 04.09.07 11:37

Hi Dieter,

mhh...wie soll ich es genauer erklären ?

Ich hab ein Grid, dass hat mehere Zellen.

Im aktuellen Fall wird nur die Zelle Menge und Grund bearbeitet. Ich klick in die Zelle Menge und gebe eine 2 ein und spring per TAB weiter. Im Hintergrund wird das AfterCellEdit Event ausgelösst. Nun ist der Fokus auf der Zelle "Grund", welches ein DropDown ist. Auch hier wähle ich ein Wert aus. Nun springe ich weiter mit TAB. Die Zeile wird gespeichert und anschließend werden ale Zeilen optisch mit der editierten überschrieben. Dies passiert nicht, wenn ich das DropDown direkt anwähle und einen Wert auswähle und verlasse.

Verteh das nicht. Ist bei keinem anderen Grid bisher der Fall. Und dies ist nicht mal das umfangreichste.

Grüße
CHristian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid2755ChristianP04.09.07 10:50
Re: SevDataGrid2508ModeratorDieter04.09.07 11:28
Re: SevDataGrid2484ChristianP04.09.07 11:37
Re: SevDataGrid2546ModeratorDieter04.09.07 11:46
Re: SevDataGrid2495ChristianP04.09.07 11:50
Re: SevDataGrid2519ModeratorDieter04.09.07 11:53
Re: SevDataGrid2502ChristianP04.09.07 12:00
Re: SevDataGrid2445ChristianP04.09.07 12:35
Re: SevDataGrid2570ModeratorDieter04.09.07 12:39
Re: SevDataGrid2486ModeratorDieter04.09.07 12:56
Re: SevDataGrid2507ChristianP04.09.07 13:10
Re: SevDataGrid2579ModeratorDieter04.09.07 14:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel