vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: SevDataGrid2 
Autor: ChristianP
Datum: 04.09.07 13:10

Das Event .requery rufe ich immer auf, wenn daten geändert wurden. Wohlmöglich verstehe ich da auch was falsch. WIr hatten schon einmal wegen der .requery geschichte gepostet. Damals, weil ich immer das Grid neu geladen habe. Da war Deine Empfehlung, dass ein Requery auch reichen würde.

Das .requery rufe ich wie gesagt immer dann auf, wenn Daten durch mich per COde geädnert werden. Beipsielsweise, wenn ein User im Dopdown einen Eintrag wählt und ich das Subitem dann mit in die DB speicher. ALso das Event kommt in AfterCellEdit und AfterUpdate vor. Oder würde ein Zentraler aufruf reichen?

LG
Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid2692ChristianP04.09.07 10:50
Re: SevDataGrid2462ModeratorDieter04.09.07 11:28
Re: SevDataGrid2440ChristianP04.09.07 11:37
Re: SevDataGrid2505ModeratorDieter04.09.07 11:46
Re: SevDataGrid2449ChristianP04.09.07 11:50
Re: SevDataGrid2470ModeratorDieter04.09.07 11:53
Re: SevDataGrid2458ChristianP04.09.07 12:00
Re: SevDataGrid2402ChristianP04.09.07 12:35
Re: SevDataGrid2526ModeratorDieter04.09.07 12:39
Re: SevDataGrid2443ModeratorDieter04.09.07 12:56
Re: SevDataGrid2461ChristianP04.09.07 13:10
Re: SevDataGrid2534ModeratorDieter04.09.07 14:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel