vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevMail unter Windows 7 
Autor: Rainer
Datum: 09.12.13 09:42

Hallo Frank,
natürlich habe ich ein Setup neu erstellt. Ich nutze dafür den "Z-Up Maker" in der Version 6.2.0.121 und mit "plötzlich" meine ich, daß von Anfang an senEin20.ocx und sevMail32.ocx in der auf meinem PC freigegebenen Version Bestandteil des Setup sind. Trotzdem meldet sich das Win 7 nach der Installation meines Programms mit der Aufforderung diese Komponenten freizugeben.
Zum Vorgang:
Seit mehreren Jahren nutzt der User mein Programm unter XP. Da für dieses Betriebssystem der Service 2014 ausläuft, hat er sich einen neuen PC, auf dem Win 7 (32 Bit) installiert ist, beschafft. Ich habe nun das Setup meines Programms, das bei mir allerdings noch unter XP erzeugt wurde, auf diesen neuen PC ausgeführt. Mit dem genannten Ergebnis. Allerdings mußte ich heute, bei der Überprüfung meines Setup feststellen, daß für die Systemdateien die Option "immer überschreiben" eingestellt war. Dies kann aber, meiner Meinung nach, nicht zu den beschriebenen Erscheinungen führen.
Gruß, Rainer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevMail unter Windows 71.737Rainer06.12.13 16:42
Re: sevMail unter Windows 71.116Franki07.12.13 01:42
Re: sevMail unter Windows 71.130Rainer09.12.13 09:42
Re: sevMail unter Windows 71.156Franki10.12.13 00:03
Re: sevMail unter Windows 71.076Rainer09.12.13 10:43
Re: sevMail unter Windows 71.198Franki10.12.13 00:17
Re: sevMail unter Windows 71.105Rainer10.12.13 11:07
Re: sevMail unter Windows 71.109Franki11.12.13 01:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel