vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid - Spaltenbreiten 
Autor: Wolfgang M.
Datum: 08.06.04 16:06

Hallo,

ich arbeite gerade an einer Funktion, mit der ich die Spaltenbreiten einer sevDataGrid prozentual einstellen kann. Das klappt so weit auch schon prima, jedoch mit einer kleinen Einschränkung. Solange ein vertikaler Scrollbar angezeigt wird und vertikale Gridlinien, werden die Spaltenbreiten exakt berechnet. Blende ich den Scrollbar aus, wird die letzte Spalte ein wenig zu breit. Ich habe versucht herauszufinden, wie breit genau der scrollbar ist und diesen Wert dann als Konstante berücksichtigt. Leider aber mit mäßigem Erfolg. Offensichtlich wird die Breite des scrollbars zur Laufzeit nicht immer gleich interpretiert. Das gleiche gilt für die Gridlinien.

Die FixedCol macht überhaupt keine Schwierigkeiten, zumal hier die Breite als Eigenschaft abrufbar ist. Die Gridlinien eigentlich auch, aber trotzdem fehlerhafte Berechnung.

Über eine Info über die genauen Breiten wäre ich dankbar. Vielen Dank.

Gruß
Wolfgang
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid - Spaltenbreiten1.325Wolfgang M.08.06.04 16:06
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten789ModeratorDieter08.06.04 16:35
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten813Wolfgang M.08.06.04 16:39
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten883ModeratorDieter08.06.04 17:00
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten686Wolfgang M.08.06.04 19:02
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten718ModeratorDieter08.06.04 19:18
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten818Wolfgang M.08.06.04 19:27
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten789T.i.m.15.06.04 11:53
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten891Wolfgang M.15.06.04 16:06
Re: sevDataGrid - Spaltenbreiten759Wolfgang M.15.06.04 16:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel