vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Installationsroutine - Weitergeben einer Anwendung 
Autor: Vaubehnet
Datum: 18.09.18 17:31

Hallo Souffleurlos,

danke für die wertvollen Infos! Das erklärt auch, warum ich auf einigen Rechnern mit ACCESS keine Probleme hatte. Bei den anderen Testkandidaten war ich nicht sicher, werde aber abklären, ob da überhaupt ein Office-Produkt lief.
Die gleichzeitigen Zugriffe sind völlig unproblematisch, da hier nur durch jeweils eine Person Daten gesammelt werden. Die Lebenszeit des Produktes ist daher auch auf die Projektlaufzeit begrenzt.

Besten Dank,

V.B. Net

---
Verwendete Programmversionen:
Windows 7 64 bit sowie Windows 10 Prof.
Visual Studio 13 Professional
Microsoft Prof. 2010 (= Version 14)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Installationsroutine - Weitergeben einer Anwendung880Vaubehnet10.09.18 09:15
Re: Installationsroutine - Weitergeben einer Anwendung469effeff18.09.18 12:30
Re: Installationsroutine - Weitergeben einer Anwendung454Vaubehnet18.09.18 14:27
Re: Installationsroutine - Weitergeben einer Anwendung542Souffleurlos18.09.18 17:02
Re: Installationsroutine - Weitergeben einer Anwendung444Vaubehnet18.09.18 17:31
Re: Installationsroutine - Weitergeben einer Anwendung480Vaubehnet19.09.18 17:34
Re: Installationsroutine - Weitergeben einer Anwendung558Vaubehnet20.09.18 14:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel