vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers 
Autor: Manfred X
Datum: 21.01.20 16:22

Wie oben bereits beschrieben, lädt man dann eben sukzessive zwei
(oder vier) gespeicherte Abschnitte und zeichnet jeweils den für die
benötigte Abmessung erforderlichen Ausschnitt in eine Bitmap.
Der Hauptspeicherbedarf wird dadurch minimiert.
Man kann riesige Pläne in sehr guter Auflösung auf der Festplatte
speichern und relativ effizient Abschnitte in Orignalgröße oder
heruntergezoomt / verkleinert anzeigen.
Wenn der User sich durch das Bild bewegen will, kannst Du während der
Anzeige eines Abschnitts in einem (oder mehreren) Hintergrund-Thread
das nächste Bild (in der Bewegungsrichtung des Users) aufbauen.

Beitrag wurde zuletzt am 21.01.20 um 16:29:43 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers1.316BasicOpa14.01.20 13:58
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers822Manfred X14.01.20 21:30
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers821BasicOpa15.01.20 00:45
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers860Manfred X15.01.20 07:11
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers821Wobi15.01.20 00:51
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers765BasicOpa16.01.20 12:38
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers775BasicOpa16.01.20 12:21
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers783effeff16.01.20 18:35
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers801BasicOpa17.01.20 12:03
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers769Manfred X17.01.20 20:54
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers763effeff18.01.20 10:40
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers762BasicOpa18.01.20 13:14
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers784Kuno6018.01.20 19:14
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers782Manfred X18.01.20 19:45
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers771BasicOpa19.01.20 14:23
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers756Manfred X21.01.20 11:21
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers758sv0001021.01.20 11:47
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers793BasicOpa21.01.20 11:59
Re: Ermittlung Größe des realen Arbeitsspeichers763Manfred X21.01.20 16:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel