vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
5 Diverse Fragen  
Autor: f4k3
Datum: 23.03.06 12:11

Hi, wieder einmal ein paar diverse Fragen:
Ich benutzte seit neustem VisualStudio 2005 wo sich ziemlich vieles geändert hat.

Frage 1: Wenn ich einen Label aufblincken lassen möchte, also einen hover Effekt erzielen möchte der erst ausgeführt wird wenn die Maus den Label überquert, wie sieht der Code dazu aus? Ich möchte nur den Hintergrundfarbe + Schriftfarbe hovern.

Frage 2: Das gleiche möchte ich auch bei Buttons nur das ich da gerne Bilder einfügen würde. Da sollte dann aber auch eine Press Option dabei sein. Also einen normalen Button mit Bild, einen hoover Effekt mit einem Bild und einen press Effekt mit Bild.

Frage 3: Die Einträge in einer Combox möchte ich verlinken können zu anderen Anwedungen. Sagen wir Eintrag "Hallo" führt den notepad aus. iesen Code hab ich mittels einem Button benutzt: Call Shell("notepad.exe", vbNormalFocus). Aber wie bei einer Combobox?

Frage 4: Eine Form die keine Boarder bzw. Caption hat kann man ja nicht verschieben. Auf jedenfall weiß ich es nicht wie es geht aber würde es gerne in meine Forms einsetzten aber besser wärs wenn man die Form nur an einer bestimmten Position nur festhalten und verschieben kann.

Frage 5: Diese Befehle bekam ich freundlicher Weise von Stefan aus einem anderen Thread hier. In VB6 funktionierts wunderbar, aber in VB8 (VisualStudio 2005) gehen diese Befhele nicht mehr! Was muss ich ändern? (Die Fehlerbeschreibung kann ich später noch reinposten falls von nöten):

Text Speichern:

Dim No As Integer
No = FreeFile
Open "C:\MeineDatei.txt" For Output As #No
Print #No, Text1.Text
Close #No

Text Laden:

Dim No As Integer, strInput As String
No = FreeFile
Open "C:\MeineDatei.txt" For Binary As #No
strInput = Space(LOF(No))
Get #No,, strInput
Close No
Text1.Text = strInput

Und das auflisten von den gespeicherten files:

Dim strFile As String
strFile = Dir("C:\MeinPfad\*.txt")
While strFile <> ""
List1.AddItem strFile
strFile = Dir()
Wend


Ich danke schonmal jedem im voraus der sich die Zeit nimmt um mir zu helfen!!!
mfg f4k3
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
5 Diverse Fragen 1.084f4k323.03.06 12:11
Re: 5 Diverse Fragen 618Wolf mit Schnul...23.03.06 14:51
Re: 5 Diverse Fragen 563f4k323.03.06 16:37
Re: 5 Diverse Fragen 563f4k324.03.06 06:42
Re: 5 Diverse Fragen 540f4k324.03.06 14:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel