vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Warum noch VS 2003 
Autor: effeff
Datum: 28.08.06 10:34

Ergänzend zu Ralfs Beitrag:

Und IL-Code wird NIE interpretiert!!!

Genau. Mittels des JIT-Compilers wird der IL-Code zur Laufzeit in Maschinencode kompiliert.

Der IL-Code (Intermediate Language) ist Assembler-Code und als Programmiersprache der kleinste gemeinsame Nenner aller .net-Programmiersprachen, worin man sogar programmieren kann.

Wer auf das Just-In-Time-Compiling verzichten möchte, kann mittels des Tools ngen.exe aus seinem IL-Code-Assembly ein Abbild erzeugen, welches sogar direkt ausgeführt werden kann, ohne nochmals den JIT-Compiler beim Ausführen zu bemühen. Allerdings bringt dieses Vorgehen keinen Geschwindigkeitsvorteil.

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warum noch VS 2003907Fabian Stern28.08.06 00:53
Re: Warum noch VS 2003547Moderatorralf_oop28.08.06 08:56
Re: Warum noch VS 2003581Fabian Stern28.08.06 16:16
Re: Warum noch VS 2003561Moderatorralf_oop28.08.06 16:45
Re: Warum noch VS 2003522effeff28.08.06 10:34
Re: Warum noch VS 2003669Moderatorralf_oop28.08.06 13:22
Re: Warum noch VS 2003535effeff28.08.06 13:44
Re: Warum noch VS 2003546Fabian Stern28.08.06 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel