vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Arbeitsspeicher freiräumen 
Autor: CYman21
Datum: 05.01.07 09:58

Hallo,
ich habe ein kleines (aber gravierendes) Problem mit 2 VB 2005 Programmen.
Die Programme laufen permanent, (sind Pingprogramme, eins scannt nur einen gewissen Bereich (per mySQL eingeliefert), das andere scannt nach neuen Rechnern in einem Netz (10.x.x.x). Problem nun ist, das die Programme je länger sie laufen, den Arbeitsspeicher vollmüllen (VM-Size! Real-Size!).

Habe das Programm schon dahingehend verändert, das die Funktionen die häufig (Timer) gestartet werden, keine neuen Variablen mehr deklariert. Aber dennoch, nach 3 Stunden hat das eine Programm 150 mb, das andere über 400 mb.
Wenn man das Programm über Nacht laufen lässt, stürzt teilweise ohne Fehlermeldung ab und der Arbeitsspeicher ist voll.

Ich hoffe ihr könnt mein Problem verstehen und mir helfen

Danke im Voraus.

Simon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsspeicher freiräumen944CYman2105.01.07 09:58
Re: Arbeitsspeicher freiräumen692Drapondur05.01.07 10:28
Quellcode 1613CYman2105.01.07 10:57
Quellcode 2608CYman2105.01.07 10:57
Re: Quellcode 2645Drapondur05.01.07 11:15
Re: Arbeitsspeicher freiräumen621CYman2108.01.07 10:55
Re: Arbeitsspeicher freiräumen861fixe10.01.07 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel