vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Quellcode 1 
Autor: CYman21
Datum: 05.01.07 10:57

Private Sub CLKTmr_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles CLKTmr.Tick
        ' Ausführung: Jede Sekunde, Timer
        ' Beschreibung:
        '   Diese Prozedur wird jede Sekunde ausgeführt.
        CLKTmr.Enabled = False
        ja = 0
        nein = 0
 
        If AnzReg <> 0 And AnzUnr <> 0 Then
            Label3.Text = AnzReg + AnzUnr
        Else
            Label3.Text = "N/A"
        End If
        Label2.Text = "Rechneranzahl:"
 
        If Now.Second = 0 Then                              ' Wenn Sekunde = 0 ( 
        ' volle Minute)
            ' REG / UNREG neu einladen                      ' dann wird die _
              Rechnerliste neu
            RS = Conn.Execute("Select * from root_table")   ' eingelesen
            AnzReg = RS.RecordCount
            RS.CloseRecordset()
            RS = Conn.Execute("Select * from root_comp")
            AnzUnr = RS.RecordCount
            RS.CloseRecordset()
            ProgressBar1.Value = 0
            ProgressBar1.Maximum = AnzReg + AnzUnr
        End If
        If Now.Minute = 0 And lasthour <> Now.Hour Then
            ' Es ist eine volle Stunde, die anders ist als die bisherige (14, 
            ' statt 13 Uhr)
            ' Ping wird vorbereitet.
            Timer2.Enabled = True
            Me.Left = Screen.PrimaryScreen.Bounds.Right - Me.Width
            Me.Visible = True
            Me.Height = 0
            Me.Top = Screen.PrimaryScreen.Bounds.Bottom - Me.Height - 28
            Me.TopMost = True
            Label4.Visible = False
            While Start = False
                Application.DoEvents()
            End While
            Start = False
            ' Start des Scans
            ' Entfernung der Pinginformationen in der Datenbank
            Conn.Execute("DELETE FROM fe_tmp where code= 'pingstart'")
            Conn.Execute("DELETE FROM fe_tmp where code= 'pingende'")
            ' Pingstartzeit wird eingetragen.
            Conn.Execute("Insert into fe_tmp (code, tmp0) Values (" & _
              "'pingstart',NOW())")
            lasthour = Now.Hour
            ' Anzahl berechnen
            RS = Conn.Execute("Select * from root_table")
            AnzReg = RS.RecordCount
            RS.CloseRecordset()
            RS = Conn.Execute("Select * from root_comp")
            AnzUnr = RS.RecordCount
            RS.CloseRecordset()
            Anzahl = AnzReg + AnzUnr
            ProgressBar1.Value = 0
            ProgressBar1.Maximum = Anzahl
            ' Ping wird durchgeführt für alle inventarisierten Computer
            RS = Conn.Execute("Select * from root_table order by RECHNERNAME")
            RS.MoveFirst()
            Label2.Text = "Rechner: "
            i = 0
 
            While Not RS.EOF
                If ProgressBar1.Value < ProgressBar1.Maximum Then _
                  ProgressBar1.Value += 1
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsspeicher freiräumen944CYman2105.01.07 09:58
Re: Arbeitsspeicher freiräumen692Drapondur05.01.07 10:28
Quellcode 1614CYman2105.01.07 10:57
Quellcode 2608CYman2105.01.07 10:57
Re: Quellcode 2646Drapondur05.01.07 11:15
Re: Arbeitsspeicher freiräumen621CYman2108.01.07 10:55
Re: Arbeitsspeicher freiräumen861fixe10.01.07 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel